
Birgit Dorner, www.socialnet.de, 25.08.2017: Das Buch ist eine lohnende Lektüre für alle, die sich tiefer mit dem komplexen Phänomen der Kreativität auseinandersetzen wollen und neue Ansätze für Kreativitätsbildung in unterschiedlichen Disziplinen gewinnen wollen. Der erkenntnisleitende Ansatz dieser Forschungsarbeit, die transdisziplinäre Artistic Research, schafft ungewöhnliche Einblicke aus heterogenen wissenschaftlichen und künstlerischen Blickwinkeln, vernetzt Sichtweisen, verdichtet Beobachtungen und Erkenntnisse zu zeitgemäßen Maximen für eine (kunst)pädagogische Kreativitätsbildung.
Hans-Ulrich Werner, Neue Zeitschrift für Musik, 4 (2017): Das Buch gleicht [...] einer Landkarte für Kreativität und Komplexität, Kultur und Kommunikation. Das Buch begleitet uns und ermutigt uns, neue Wege zu erproben, um den Homo Creans als Anthropologie des Schöpferischen zu erfahren und ein solcher zu werden.