
×
Besprochen in: http://kultur-bildet. de, 20.04.2017PÄDAGOGIK, 11 (2017), Jörg SchlömerkemperFIS Literaturdatenbank, 1 (2018)
Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 27.06.2019: Das Werk [...] liefert Personen, die an unterschiedlichen Bildungsinstitutionen in der Vermittlung von Kultur tätig sind, notwendiges Reflexionswissen sowie sehr gute Anregungen für ihre praktische Arbeit.
Kulturelle Bildung – Bildende Kultur
Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst
herausgegeben von Gabriele WeißDie derzeitige Forschung zu Kultureller Bildung legt die Probleme eines vermessenden Umgangs mit dem Thema offen, der zu einer Reduktion des Gegenstands führt. Dieser Band hingegen erzeugt Reibung an den Schnittstellen der Begriffe Kultur und Bildung. Er versetzt beide Begriffe in eine Unruhe, sodass neue Denkweisen aufscheinen, in denen Bildung mehr meint als eine Kompetenz zur Aneignung kultureller Gegebenheiten. Bildende Kultur versteht sich als eine Aufforderung sowohl zur kritischen Auseinandersetzung als auch zur Teilhabe. Der Band sammelt interdisziplinäre Perspektiven im Spielfeld der Begriffe Kultur und Bildung und bezieht Formen von Kultureller Bildung in Schulen und Museen ebenso ein wie an außerschulischen Lernorten.