Den LeibKörper erforschen | Phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins | ISBN 9783837645750

Den LeibKörper erforschen

Phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins

herausgegeben von Beatrice Müller und Lea Spahn
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeatrice Müller
Herausgegeben vonLea Spahn
Buchcover Den LeibKörper erforschen  | EAN 9783837645750 | ISBN 3-8376-4575-4 | ISBN 978-3-8376-4575-0

Den LeibKörper erforschen

Phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins

herausgegeben von Beatrice Müller und Lea Spahn
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeatrice Müller
Herausgegeben vonLea Spahn
Soziale Gefüge (re-)produzieren und transformieren sich durch körper-leibliche Einschreibungsprozesse. In den Blick kommt so nicht nur die Auseinandersetzung mit biographischen Verläufen als Materialisierung sozial-historischer Ordnungen, sondern auch die Verletzlichkeit des Seins, das in diese Ordnungen gestellt ist. Als Knotenpunkte leiblich-somatischer Resonanzen – aber auch von Widerständigkeit – diskutieren die hier versammelten Beiträge die Dimensionen Leiblichkeit, Körperlichkeit, Geschlecht und (Selbst-)Bildung als Naht- und Bruchstellen des Sozialen.