Handbuch Politische Ökologie | Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden | ISBN 9783837656275

Handbuch Politische Ökologie

Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden

herausgegeben von Daniela Gottschlich, Sarah Hackfort, Tobias Schmitt und Uta von Winterfeld
Mitwirkende
Herausgegeben vonDaniela Gottschlich
Herausgegeben vonSarah Hackfort
Herausgegeben vonTobias Schmitt
Herausgegeben vonUta von Winterfeld
Buchcover Handbuch Politische Ökologie  | EAN 9783837656275 | ISBN 3-8376-5627-6 | ISBN 978-3-8376-5627-5
Inhaltsverzeichnis 1

Dorothea Hamilton, www.erdkunde.uni-bonn.de, 77/2_(2023): [Ich] empfehle das Buch nicht nur interessierten Studierenden, sondern jeder/m Geograph*in. Es lohnt sich gerade die Kapitel zu lesen, für die man sich selber als Expert*in wähnt, um neue Perspektiven darauf zu erlangen. Aber Vorsicht: Es wird die eine oder andere internalisierte Annahme infrage gestellt.

Felix Ekardt, Soziopolis, 11.04.2023: Das Handbuch [bietet] einen hervorragenden Überblick über eine bestimmte Richtung umwelthumanwissenschaftlicher Forschung, mit dem eingehender auseinanderzusetzen sich lohnt.

David Mayer, TAGEBUCH, 6 (2023): Für jede intellektuelle und politische Verschiebung der Standpunkte braucht man [...] eine gute kartografische Erschließung bisheriger Debatten, die, wie alle guten Karten, Detail und Überblick verbindet. Das Handbuch erfüllt diesen Zweck hervorragend.

Besprochen in: www. aau. at/blog, 08.11.2022https://wupperinst. org, 21.11.2022www. cusanus-hochschule. de, 15.12.2022Contraste, 463 (2023), Herbert KlemischWirtschaft & Umwelt, 3 (2023)

Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 15.02.2023: Das Buch hat das Verdienst, das erste deutschsprachige Handbuch zur politischen Ökologie zu sein, das sich sehr ausführlich und breit aufgestellt, mit dem Thema beschäftigt.

Handbuch Politische Ökologie

Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden

herausgegeben von Daniela Gottschlich, Sarah Hackfort, Tobias Schmitt und Uta von Winterfeld
Mitwirkende
Herausgegeben vonDaniela Gottschlich
Herausgegeben vonSarah Hackfort
Herausgegeben vonTobias Schmitt
Herausgegeben vonUta von Winterfeld
Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politisch-ökologischen Herangehensweise auf. Sie erläutern die zentralen Begriffe, die für Analyse, Kritik und Transformation von gesellschaftlichen Naturverhältnissen wichtig sind, und stellen für die Politische Ökologie fruchtbare Methoden und Arbeitsweisen vor. Ein übersichtliches Nachschlagewerk für unübersichtliche Verhältnisse.