Kindesvertretung von Stefan Blum | Konkret, partizipativ, transdisziplinär | ISBN 9783837664447

Kindesvertretung

Konkret, partizipativ, transdisziplinär

von Stefan Blum und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Blum
Autor / AutorinSabine Brunner
Autor / AutorinPeter Grossniklaus
Autor / AutorinChristophe A. Herzig
Autor / AutorinBarbara Jeltsch-Schudel
Autor / AutorinSusanne Meier
Buchcover Kindesvertretung | Stefan Blum | EAN 9783837664447 | ISBN 3-8376-6444-9 | ISBN 978-3-8376-6444-7
Inhaltsverzeichnis 1

»Ein Muss für alle, die sich mit der Vertretung von Kindern befassen.« Stephan Bernard, www. plaedoyer. ch, 03.04.2023
Besprochen in:

www. pedocs. de, 7 (2023)

Kindesvertretung

Konkret, partizipativ, transdisziplinär

von Stefan Blum und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Blum
Autor / AutorinSabine Brunner
Autor / AutorinPeter Grossniklaus
Autor / AutorinChristophe A. Herzig
Autor / AutorinBarbara Jeltsch-Schudel
Autor / AutorinSusanne Meier
Gute Kindesvertretung hat zum Ziel, die Partizipation von Kindern, die in ein juristisches Verfahren involviert sind, zu ermöglichen und mitzugestalten. Die Autor*innen des Bandes stellen diesen Prozess erstmals transdisziplinär dar - als Synthese juristischer, psychologischer, (behinderten-)pädagogischer und sozialarbeiterischer Theorie und Praxis. Sie zeichnen die Lage der Kindesvertretung in den deutschsprachigen Ländern nach und entwickeln Standards für alle Phasen der Vertretung, konkretisiert anhand von Fallbeispielen aus der Schweiz. Dabei kommen nicht nur Fachpersonen und Entscheidungsträger*innen zu Wort, sondern auch betroffene Kinder und Jugendliche.