Asyl als Anspruch? von Andrea Fritsche | Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden | ISBN 9783837666137

Asyl als Anspruch?

Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden

von Andrea Fritsche
Buchcover Asyl als Anspruch? | Andrea Fritsche | EAN 9783837666137 | ISBN 3-8376-6613-1 | ISBN 978-3-8376-6613-7
Inhaltsverzeichnis 1

Adel-Naim Reyhani, Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 25.03.2024: Fritsche [trägt] mit dieser Arbeit zu einem neuen Verständnis der Asylrealität in Österreich [bei], das für weitere Auseinandersetzungen maßgebend und prägend sein kann.

Asyl als Anspruch?

Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden

von Andrea Fritsche
Inwiefern fordern Asylsuchende (Menschen-)Rechte ein? Können in einem allumfassend rechtlich regulierten und von Unsicherheit geprägten Alltag überhaupt Ansprüche gestellt werden? Lässt die Asylpraxis Raum für Subjektpositionen abseits von Opferschaft? Andrea Fritsche nähert sich dem (Asyl-)Recht aus alltagssoziologischer Perspektive und fokussiert Asylsuchende als handelnde Subjekte und Rechteinhaber*innen. Dabei zeichnet sie Bedeutungen von Recht und Rechten in der österreichischen Asylwirklichkeit nach und schafft ein Verständnis für die Folgen rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Praktiken, die die Gewährleistung von Rechten an Dankbarkeit, Leistung und Anpassung koppeln.