
»Zusammenfassend ausgedrückt, ist diesem Buch eine runde Mischung gelungen, wie der Untertitel verspricht, die Berliner Gruppenanalyse in Geschichte, Theorie und Praxis zu vermitteln. Mich persönlich macht dieses Werk auch neidisch – ›Wiener Gruppenanalyse« – das wäre doch was, oder?«
Günter Dietrich, ÖAGG Feedback. Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung 1&2/2020
»Das Buch ist für alle, die sich in und an deutschen gruppenanalytischen Instituten engagieren, wichtig zu lesen. Es wird der unkonventionelle, kreative Weg der Entstehung und Entwicklung eines gruppenanalytischen Instituts in einer historisch einmaligen Situation vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren laden, so scheint es, mit diesem Buch alle an der Gruppenanalyse Interessierten zum gemeinsamen Austausch ein.«
Beatrice Kustor, gruppenanalyse Vol. 29 (2019) Heft 2
Berliner Gruppenanalyse
Geschichte – Theorie – Praxis
herausgegeben von Kathrin Albert, Kurt Husemann, Christoph Seidler und Katrin StumptnerMit Beiträgen von Kathrin Albert, Stephan Alder, Robi Friedmann, Kerstin Frommhold, Stephan Heyne, Kurt Höhfeld, Kurt Husemann, Pieter Hutz, Michal Kaiser-Livne, Vera Kattermann, Willy Meyer, Maria Puschbeck-Raetzell, Hanna Reinhardt-Bork, Markus Schirpke, Christoph Seidler, Katrin Stumptner und Gerhard Wilke