Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen von Heinz Böker | Theorie und Praxis | ISBN 9783837972726

Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen

Theorie und Praxis

von Heinz Böker
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Böker
Beiträge vonHolger Himmighoffen
Buchcover Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen | Heinz Böker | EAN 9783837972726 | ISBN 3-8379-7272-0 | ISBN 978-3-8379-7272-6
Leseprobe
»Bökers Buch liefert einen anregenden Einblick in das Verhältnis von (neuro-)psychodynamischer Konzeptualisierung und Forschung. Er führt den gelungenen Spagat vor, eine Form der Manualisierung und forscherischer Operationalisierung zu finden, die der klinischen Praxis und der psychodynamischen Konzeptualisierung gerecht wird.« Timo Storck, PSYCHE 2/2019

Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen

Theorie und Praxis

von Heinz Böker
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Böker
Beiträge vonHolger Himmighoffen
Depressive Störungen gehören heutzutage zu den häufigsten psychischen Erkrankungen: Nahezu jeder Fünfte leidet mindestens einmal im Leben unter einer Depression. Heinz Böker gibt einen umfassenden und differenzierten Überblick über psychodynamische und psychoanalytische Konzepte und Methoden, die bei der Behandlung depressiver Störungen zum Einsatz kommen sollten. Der Autor bietet effektive Hilfen bei der Diagnostik sowie der Planung und Evaluation des Therapieverlaufs, thematisiert spezielle Behandlungssituationen und wird dabei auch der Vielfalt depressiver Störungen gerecht. Anhand aktueller wissenschaftlicher Befunde zeigt er zudem die Wirksamkeit psychodynamischer Psychotherapie auf.
Unter Mitarbeit von Holger Himmighoffen