Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft | ISBN 9783838212326

Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft

herausgegeben von Zhang Qizi, übersetzt von Hans-Christian Schnack
Mitwirkende
Herausgegeben vonZhang Qizi
Übersetzt vonHans-Christian Schnack
Beiträge vonWu Lixue
Beiträge vonBai Mei
Beiträge vonTan Qiucheng
Beiträge vonGuo Chaoxian
Beiträge vonLiang Yongmei
Beiträge vonWu Yejun
Beiträge vonZhu Feifei
Beiträge vonWang Lei
Beiträge vonZhao Xiaomin
Beiträge vonQin Lei
Beiträge vonWang Li
Beiträge vonZhang Lei
Beiträge vonWu Lixue
Beiträge vonZhang Xinmin
Beiträge vonLi Kai
Beiträge vonJi Jianyue
Beiträge vonLiu Yu
Buchcover Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft  | EAN 9783838212326 | ISBN 3-8382-1232-0 | ISBN 978-3-8382-1232-6
Inhaltsverzeichnis
„Ein […] hochinteressantes Buch ist „Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft“. Mehrere Autoren analysieren Klimawandel, CO2-Emissionen, Forschungen und Transformationskonzepte, darunter die Transformation der Landwirtschaft und der Elektrizitätswirtschaft sowie die Emissionen der chinesischen Haushalte.“—Rainer Land, Berliner Debatte Initial, 31 (2020) 4

Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft

herausgegeben von Zhang Qizi, übersetzt von Hans-Christian Schnack
Mitwirkende
Herausgegeben vonZhang Qizi
Übersetzt vonHans-Christian Schnack
Beiträge vonWu Lixue
Beiträge vonBai Mei
Beiträge vonTan Qiucheng
Beiträge vonGuo Chaoxian
Beiträge vonLiang Yongmei
Beiträge vonWu Yejun
Beiträge vonZhu Feifei
Beiträge vonWang Lei
Beiträge vonZhao Xiaomin
Beiträge vonQin Lei
Beiträge vonWang Li
Beiträge vonZhang Lei
Beiträge vonWu Lixue
Beiträge vonZhang Xinmin
Beiträge vonLi Kai
Beiträge vonJi Jianyue
Beiträge vonLiu Yu
Energiewende, Mobilitätswende, Kohleausstieg: Klimawandel und CO2-Emissionen werden in Deutschland heftiger diskutiert denn je – auch mit Blick auf Globalität und internationale Zusammenarbeit. Der vorliegende Sammelband gewährt originären Einblick in die in China dazu stattfindende Debatte. Grundlage ist dabei das chinesische Forschungsprojekt Analyse der Pfade der Treibhausgasemissionen wichtiger Staaten und Chinas, Scheitelpunktforschung und Kosten-Nutzen-Analyse von Emissionsminderung. Namhafte chinesische Forschungsinstitutionen prognostizieren anhand verschiedener Szenarien den CO2-Ausstoß unterschiedlicher chinesischer Wirtschaftsbereiche in den nächsten Jahrzehnten. Darüber hinaus werden Vorschläge zur Senkung der chinesischen Emissionen vorgestellt und diskutiert, auch in Hinsicht auf die Auswirkungen der vorgestellten Szenarien auf Wirtschaft und Gesellschaft in China. Ein Buch, das der deutschen CO2-Debatte ungewohnte Perspektiven und chinesische Innenansichten hinzufügt. Für eine globale Sichtweise unverzichtbar. Der Band erscheint in der Reihe Chinesische Perspektiven, deren Ziel es ist, grundlegende Werke zeitgenössischen chinesischen Denkens in Übersetzung für eine deutschsprachige Leserschaft zu erschließen.