Alternde Volksparteien von Bettina Munimus | Neue Macht der Älteren in CDU und SPD? | ISBN 9783839422113

Alternde Volksparteien

Neue Macht der Älteren in CDU und SPD?

von Bettina Munimus
Buchcover Alternde Volksparteien | Bettina Munimus | EAN 9783839422113 | ISBN 3-8394-2211-6 | ISBN 978-3-8394-2211-3
Leseprobe

Wolfgang Gründinger, vorwärts, 19/12 (2012): [Die] Autorin [verzichtet] weitgehend auf hochtrabenden Fachjargon, sodass ihre Dissertation auch von Fachfremden angenehm flüssig lesbar ist. Die Studie von Bettina Munimus wurde nicht grundlos mit dem Demografiepreis der Stiftung für Rechte zukünftiger Generationen ausgezeichnet. Sie redet nicht den selbsternannten Generationenkriegern das Wort und schüttet kein Wasser auf die Mühlen der Sozialstaatsgegner. Vielmehr zeichnet sie ein abwägendes, detailliertes und intimes Portrait vom Innenleben der Volksparteien.

Karl-Rudolf Korte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.2013: Wir müssen ganz offensichtlich unser Bild über die politischen Alten ausdifferenzieren. Das Buch erklärt und begründet überzeugend, warum das so sein sollte.

Elmar Wiesendahl, Berliner Republik, 1 (2013): Bettina Munimus [legt] eine im Methodenmix originelle, inhaltlich hochinteressante sowie ausgesprochen anschaulich und lesbar geschriebene Studie vor. Sie zwingt die Parteienfoschung dazu, vom Zerrbild des welken Altenheimcharmes der Volksparteien abzurücken.

Stefan Müller, Portal für Politikwissenschaft, 19.02.2013: In Zeiten steigender Politik- und Parteienverdrossenheit gewinnt die verständlich und präzise verfasste Studie über die potenzielle Entwicklung hin zu einer Rentnerdemokratie besondere Relevanz und deckt das drastischeDemografie-Problem der bundesdeutschen Mitgliederparteien eindrucksvoll auf.

Sandra Brunsbach, MIP, 19 (2013): Die Dissertation liefert [...] einen wichtigen Beitrag zur politikwissenschaftlichen Forschung zum Thema des demographischen Wandels und bietet eine Basis für weiterführende Forschungen.

Alternde Volksparteien

Neue Macht der Älteren in CDU und SPD?

von Bettina Munimus
CDU und SPD schrumpfen und altern unaufhaltsam. Im Jahr 2011 war nahezu die Hälfte aller Mitglieder beider Parteien über 60 Jahre alt. Folgt dieser mächtigen Zahl eine Macht der Älteren? Bettina Munimus untersucht den altersstrukturellen Wandel aus drei Perspektiven: Senioren als Mandatsträger und Funktionäre, als Mitglieder der parteieigenen Seniorenorganisationen und als engagierte Mitglieder der Partizipationskohorten der 1960er/1970er Jahre an der Parteibasis. Die Betrachtung mündet in die These einer antizipierten Macht der Älteren.