Antisemitismus im Kontext von Tim Seidenschnur | Erkundungen in ethnisch heterogenen Jugendkulturen | ISBN 9783839422939

Antisemitismus im Kontext

Erkundungen in ethnisch heterogenen Jugendkulturen

von Tim Seidenschnur
Buchcover Antisemitismus im Kontext | Tim Seidenschnur | EAN 9783839422939 | ISBN 3-8394-2293-0 | ISBN 978-3-8394-2293-9
Leseprobe
Besprochen in: IDA-NRW, 1 (2013)Deutschlandradio Kultur, 23.06.2013, Rainer KamplingVKRG Inform, 3 (2013)deutsche jugend, 62/6 (2014)

Wilhelm Schwendemann, www.socialnet.de, 05.09.2014: Das Buch von Tim Seidenschnur rüttelt auf und macht auch betroffen, weil in der bundesrepublikanischen Gesellschaft Ausgrenzungsmechanismen existieren, die es Jugendlichen mit Migrationsgeschichte enorm erschweren, an der Abgrenzung gegen Nationalsozialismus und Antisemitismus teilzuhaben. Das pädagogische Defizit in der politischen Jugendbildung der Gegenwart wird so offenbar [...]. Darauf den Finger gelegt zu haben, ist das Verdienst Tim Seidenschnurs.

Antisemitismus im Kontext

Erkundungen in ethnisch heterogenen Jugendkulturen

von Tim Seidenschnur
Der Begriff »Jude« wird als Schimpfwort verwendet – und antisemitische Witze stellen einen Anlass zum gemeinsamen Lachen dar. Gruppendiskussionen, in denen Jugendliche solcherlei antisemitische Redensarten aufgreifen, stehen im Fokus dieses Buches. Tim Seidenschnur geht den partikularen Gruppennormen nach, die zur nonchalanten Verwendung und Akzeptanz antisemitischer Redensarten führen und fragt nach den Bedingungen ausbleibenden Protests der Mitschüler. Zudem wird analysiert, ob und wie diese kontextuell gebundenen, antisemitischen Äußerungen in die politische Kultur der Bundesrepublik hinein wirken und wie sich das Empörungspotenzial auswirkt, das die sensibilisierte Öffentlichkeit empfindet.