Jenseits der Therapie von Tobias Eichinger | Philosophie und Ethik wunscherfüllender Medizin | ISBN 9783839425435

Jenseits der Therapie

Philosophie und Ethik wunscherfüllender Medizin

von Tobias Eichinger
Buchcover Jenseits der Therapie | Tobias Eichinger | EAN 9783839425435 | ISBN 3-8394-2543-3 | ISBN 978-3-8394-2543-5
Leseprobe
Besprochen in: www. lehrerbibliothek. de, 03.02.2014, Dieter BachEthik Medizin, 27 (2015), Franziska Felder

F. Kummer, Imago Hominis, 22/1 (2015): Das Buch zeigt auf medizinisch-anthropologisch hohem Niveau kritische Zugänge zu aktuellen Fragen der sogenannten wunscherfüllenden Medizin.

Jenseits der Therapie

Philosophie und Ethik wunscherfüllender Medizin

von Tobias Eichinger
Perfektes Aussehen und ewige Jugend, Intelligenz und Kreativität, Kraft und Konzentration. All diese Wünsche soll und will die Medizin heute erfüllen. Ob Anti-Aging, Schönheitschirurgie, Neuroenhancement oder Gendoping – neben ihrem klassisch-therapeutischen Auftrag folgt ärztliche Hilfe zunehmend auch dem Ziel der Wunscherfüllung. Ganz ohne Krankheitsbezug und Indikationsstellung, als Medizin für Gesunde. Nach einer philosophischen Untersuchung der Bedeutung von Wünschen und Bedürfnissen analysiert Tobias Eichinger die theoretischen Grundlagen wunscherfüllender Medizin. Er zeigt auf: Ärztliche Hilfe jenseits der Therapie kann zu erheblichen ethischen Problemen führen.