
Gisa Bauer, Materialdienst, 82/2 (2019): Bemerkenswerte Erkenntnisse über Evangelikalismus, die [...] in der Theologie zu kurz kommen.
http://religioholic.de, 01.03.2018: Eine spannende wissenschaftliche Lektüre, [die] durch Aufbau, Struktur und Sprache zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema einlädt und sowohl für Einsteiger als auch für alte Hasen geeignet ist.
Andreas Hahn, Newsletter des Amts für Missionarische Dienste, 2 (2018): Das Handbuch [stellt] – besonders angesichts der Dynamik und der Ausbreitungsgeschwindigkeit – eine längst überfällige Gesamtdarstellung dar und bildet einen wichtigen Referenzpunkt für weitere Forschungen und für das Verständnis zahlreicher evangelikaler Phänomene. Insofern: Unbedingt empfehlenswert!
Jan Carsten Schnurr, Freikirchenforschung, 17 (2018): [Das Handbuch] dokumentiert eindrucksvoll, dass es inzwischen im deutschsprachigen Raum eine ernsthafte religionswissenschaftliche Evangelikalismus-Forschung gibt, die sich ihrem Gegenstand gleichermaßen mit wissenschaftlicher Distanz und Einfühlungsvermögen nähert und die bereits einige erhellende Ergebnisse erzielt hat.
Oliver Neumann, www.lehrerbibliothek.de, 10 (2017): Die Vielfalt evangelikaler und verwandter Gruppierungen wird aus möglichst neutraler, religionswissenschaftlicher Perspektive auch für Laien zugänglich gemacht.
Anna Maria Kirchner, Interdisziplinärer Arbeitskreis Pfingstbewegung, 22.09.2017: [Das Buch] liefert [...] einen unentbehrlichen und längst überfälligen Überblick zum Evangelikalismus und schließt eine eklatante Lücke in der deutschsprachigen Forschung. Damit bildet das Handbuch einen zentralen Ausgangs- und Referenzpunkt für die weitere Forschung. Es ist unbedingt lesenswert.
Maren Freudenberg, Zeitschrift für Religionswissenschaft, 27/1 (2019): Die deutschsprachige Religionsforschung [hat] mit dem vorliegenden Handbuch endlich eine konzeptionell überzeugende, inhaltlich fundierte und leicht zugängliche Einführung in den Bereich Evangelikalismus gewonnen. Der Sammelband stellt einen äußerst lesenswerten Beitrag dar – ob für interessierte NeueinsteigerInnen oder thematische ExpertInnen.
Stefan Barz, Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 1 (2018): Erstmals ein systematischer Überblick über alle christlichen Gruppen, die unter den Begriff Evangelikalismus fallen.