Praxishandbuch Online-Fundraising | Wie man im Internet und mit Social Media erfolgreich Spenden sammelt | ISBN 9783839433102

Praxishandbuch Online-Fundraising

Wie man im Internet und mit Social Media erfolgreich Spenden sammelt

herausgegeben von Björn Lampe, Kathleen Ziemann und Angela Ullrich
Mitwirkende
Herausgegeben vonBjörn Lampe
Herausgegeben vonKathleen Ziemann
Herausgegeben vonAngela Ullrich
Buchcover Praxishandbuch Online-Fundraising  | EAN 9783839433102 | ISBN 3-8394-3310-X | ISBN 978-3-8394-3310-2

Elisa Erkelenz, das Orchester, 4 (2016): Ob für Einsteiger zur Lektüre oder für erfahrene Fundraiser als Inspiration und Back-up kann das Handbuch uneingeschränkt empfohlen werden.

Ulrich Schmitz, cU+0027t, 23 (2015): Für die Planung und Gestaltung netzgestützter Spendenkampagnen ist dieses ›Praxishandbuch‹ ausgesprochen hilfreich.

fundraiser-magazin, 6 (2015): Übersichtlich und leicht verständlich geschrieben, ist das Buch auch für Einsteiger geeignet.

Jennifer E. Muhr, Die Stiftung, 6 (2015): Das Buch eignet sich für Einsteiger wie Profis im Online-Fundraising. Sowohl zur Entwicklung einer Online-Fundraising-Strategie als auch für die eigene tägliche Fundraising-Arbeit lassen sich Anregungen daraus entnehmen.

Matthias Deggeller, StiftungsWelt, 4 (2015): Eine wertvolle Anleitung.

Stiftung&Sponsoring, 4 (2016): Das in diesem Band präsentierte Wissen [hat] eine beeindruckende Breite und Tiefe.

Nina Ruckhaber, Chorzeit, 31 (2016): Eine methodisch sinnvoll aufgebaute und gut verständliche Einführung.

Lea Janzelowski, neue caritas, 21 (2015): Die vielen Anregungen machen dieses übersichtlich und gut strukturierte Buch zu einem interessanten Ratgeber für Fundraiser.

Besprochen in: http://fellbeisser. net 27.09.2015www. paul-klinger-ksw. de/facebook, 18.10.2015c't, 23 (2015), Ulrich Schmitzhttp://info-stiftungen. org, 11 (2015)Walthari, 24.11.2015, Erich DauenhauerBulletin Visarte Zürich, 1 (2016)GMK-Newsletter, 2 (2016)die Kupfzeitung, 157 (2016)NIKE-Bulletin, 1-2 (2017)

Christine Rohe, ekz.bibliotheksservice, 47 (2015): In diesem Buch, von dem es auch eine kostenlose Online-Version gibt, hat www. betterplace. org das geballte Wissen über Fundraising zusammengetragen. Herausgekommen ist ein Handbuch, das unabhängig von genutzten Plattformen und Technologien, dem Leser, das nötige Werkzeug an die Hand gibt, virtuell erfolgreich Spenden einzusammeln.

Antje Eickhoff, http://www.neue-nachbarschaft.de, 20.11.2015: Ein Blick in dieses preiswerte Handbuch [...] lohnt sich, auch wenn man sich nur Verbesserungsstrategien für sein Projekt aneignen, die Hintergründe des Spendenmarktes oder die Bedeutung von Social Media Kampagnen kennenlernen möchte. Und das Beste zum Schluss: es gibt eine kostenlose Online-Version.

Praxishandbuch Online-Fundraising

Wie man im Internet und mit Social Media erfolgreich Spenden sammelt

herausgegeben von Björn Lampe, Kathleen Ziemann und Angela Ullrich
Mitwirkende
Herausgegeben vonBjörn Lampe
Herausgegeben vonKathleen Ziemann
Herausgegeben vonAngela Ullrich
Die Tage der Spendenbüchsen sind gezählt. Immer mehr Vereine, soziale Initiativen, Projekte und Stiftungen möchten nicht mehr (nur) auf der Straße oder via Brief, sondern kostensparend und effektiv im Internet Spenden sammeln und Unterstützer mobilisieren. In diesem Buch lernen Sie, wie das geht. Anhand vieler Praxisbeispiele werden die Grundlagen für erfolgreiches Online-Fundraising erläutert: von der nutzerfreundlichen Website-Gestaltung über effizientes Social-Media-Management bis hin zur Planung und Evaluation von Fundraising-Kampagnen.