
×
Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 28.07.2019: [Das Buch] ist jenseits von blindem Optimismus und Dystopien geschrieben, sondern fragt kritisch nach den Vor- und Nachteilen der KI für die Arbeitswelt.
Besprochen in: md office, 8 (2019)
Autonome Systeme und Arbeit
Perspektiven, Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt
herausgegeben von Hartmut Hirsch-Kreinsen und Anemari KaracicIntelligente Planungssysteme und smarte Roboter: In Zukunft werden Autonome Systeme, die auf den Prinzipien der Künstlichen Intelligenz basieren, Einzug auch in die Arbeitswelt halten. Dies wirft nicht nur erneut Fragen nach den Konsequenzen für Jobs und Qualifikationen auf – ungeklärt sind weiterhin die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Systeme sowie die daraus folgenden arbeitspolitischen und ethischen Probleme. Dieser Band leistet einen interdisziplinären Beitrag zum laufenden Diskurs.