Care – Vom Rande betrachtet | In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben? | ISBN 9783839455517

Care – Vom Rande betrachtet

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben?

herausgegeben von Reimer Gronemeyer, Patrick Schuchter und Klaus Wegleitner
Mitwirkende
Herausgegeben vonReimer Gronemeyer
Herausgegeben vonPatrick Schuchter
Herausgegeben vonKlaus Wegleitner
Buchcover Care – Vom Rande betrachtet  | EAN 9783839455517 | ISBN 3-8394-5551-0 | ISBN 978-3-8394-5551-7
Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 257/3 (2022)

Hans Günther Homfeldt, www.socialnet.de, 29.07.2021: Der Band liefert vielfältige Anregungen, Erbauliches und möglicherweise Klärendes, für einen Personenkreis, der mit Sorgearbeit auf unterschiedlichen Ebenen zu tun hat.

Care – Vom Rande betrachtet

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben?

herausgegeben von Reimer Gronemeyer, Patrick Schuchter und Klaus Wegleitner
Mitwirkende
Herausgegeben vonReimer Gronemeyer
Herausgegeben vonPatrick Schuchter
Herausgegeben vonKlaus Wegleitner
»Care« steht im Zentrum des Lebens - aber am Rande der Gesellschaft. An den Abbruchkanten der Existenz werden Widersprüche besonders deutlich. Die Beiträger*innen des Bandes spannen einen Bogen von der Verletzlichkeit der Existenz und den Bewegungen des Gemüts am Rande des Lebens und der Gesellschaft hin zu Fragen, wie Care die Wissenschaft, die Gesellschaft und deren Organisationen vom Rande aus zu transformieren vermag: Was hilft uns dabei, mit den unauflösbaren Widersprüchen des Lebens und Sterbens umzugehen? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Ein inter- und transdisziplinärer Dialog mit dem Wirken von Andreas Heller.