Alltag in der Moschee von Veronika Rückamp | Eine Feldforschung jenseits von Integrationsfragen | ISBN 9783839456330

Alltag in der Moschee

Eine Feldforschung jenseits von Integrationsfragen

von Veronika Rückamp
Buchcover Alltag in der Moschee | Veronika Rückamp | EAN 9783839456330 | ISBN 3-8394-5633-9 | ISBN 978-3-8394-5633-0

»Veronika Rückamp leistet [...] einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des sozialen Raumes Moschee hinsichtlich der Prozesse ihrer Institutionalisierung und Ausdifferenzierung im Spannungsfeld kontextueller Zwänge und interner Erwartungshaltungen in der Einwanderungsgesellschaft.« Marcel Klapp, Zeitschrift für Ethnologie, 147/1-2 (2022)
»Mit ihrer Studie legt Veronika Rückamp ein Werk vor, das nicht nur in der Forschung zu Religiosität und Alltagspraktiken, sondern auch auf gesellschaftspolitischer Ebene wichtige Impulse setzt.« Fatma Sagir, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 25.08.2022

Alltag in der Moschee

Eine Feldforschung jenseits von Integrationsfragen

von Veronika Rückamp
Was macht eine Moschee aus? In ihrer Untersuchung der Strukturen und zentralen Angebote »Gebet«, »Bildung« und »öffentliche Veranstaltungen« gibt Veronika Rückamp Einblicke in das Alltagshandeln in Moscheen. Anhand qualitativer Interviews und Feldforschung in Zürich und Wien zeigt sie, dass sich Moscheen in einem Spannungsfeld zwischen sich wandelnden Mitgliedererwartungen und externen Einflüssen befinden und sich dabei immer wieder neu definieren müssen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, um Moscheen in der Schweiz und in Österreich jenseits von Integrationsfragen besser zu verstehen.