Transformationen des Bildungsbegriffs von Rosemarie Boenicke | Zur Logik bildungstheoretischen Denkens | ISBN 9783839460061

Transformationen des Bildungsbegriffs

Zur Logik bildungstheoretischen Denkens

von Rosemarie Boenicke
Buchcover Transformationen des Bildungsbegriffs | Rosemarie Boenicke | EAN 9783839460061 | ISBN 3-8394-6006-9 | ISBN 978-3-8394-6006-1
Feature

Transformationen des Bildungsbegriffs

Zur Logik bildungstheoretischen Denkens

von Rosemarie Boenicke
Der Aufstieg des Bildungsbegriffs zur Leitkategorie der Moderne tritt zunächst als lebensweltliche Entsprechung zu den Setzungen der Subjektphilosophie auf und konzentriert sich auf die Erweiterung des eigenen Selbst- und Weltbezugs. Mit der Problematisierung subjektphilosophischen Denkens kommt es entsprechend zu Bedeutungsverschiebungen im Begriff der Bildung: Seine Veränderungen lassen sich als Auseinandersetzung mit dieser Herkunft verstehen. Ausgehend von den Schriften von Humboldt, Hegel und Novalis zeigt Rosemarie Boenicke, wie zunehmend Responsivität und Reziprozität zum Thema werden und diese Verschiebungen die aktuelle Entwicklung des Bildungsbegriffs bestimmen.