Ermächtigung durch Sichtbarkeit? von Gerhard Schönhofer | Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland | ISBN 9783839460610

Ermächtigung durch Sichtbarkeit?

Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland

von Gerhard Schönhofer
Buchcover Ermächtigung durch Sichtbarkeit? | Gerhard Schönhofer | EAN 9783839460610 | ISBN 3-8394-6061-1 | ISBN 978-3-8394-6061-0
Besprochen in: www. hhprinzler. de, 11.05.2022, Hans Helmut Prinzler

Torsten Näser, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 26.08.2024: Gerhard Schönhofer ist es mit seiner ethnografisch praxeologischen Perspektive gelungen, eine zeitgemäße visuell-anthropologische Forschungsarbeit vorzulegen, auch weil sie gekonnt Visualisierungspraktiken situiert, in diesem Fall die medienpädagogischen Workshops in ihren institutionellen, diskursiven, aber auch subjektivierten Dimensionen verortet, die in ihnen herrschenden Sichtbarkeitsregime aufzeigt und damit nicht zuletzt den besonderen Wert einer ethnografischen Medienpraktiken-Analyse unterstreicht.

Ermächtigung durch Sichtbarkeit?

Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland

von Gerhard Schönhofer
Im Kontext partizipativer Filmprojekte für fluchterfahrene Jugendliche wird Sichtbarkeit oft mit Ermächtigung gleichgesetzt. Gerhard Schönhofer hinterfragt diese Logik, indem er Prozesse des Sichtbarmachens, wie sie in Workshop-Formaten geschehen, ethnografisch beschreibt. Durch die Nähe zum Forschungsfeld wird somit nicht nur ein präzises Bild des Selbstverständnisses, sondern auch der Anspruchshaltungen der Projektleitenden gezeichnet, die bisweilen im Spannungsfeld zu den Motivationen der teilnehmenden Jugendlichen stehen.