Unbehaglich Queer von Martin J. Gössl | Das ernste Spiel mit der Anerkennung | ISBN 9783839461273

Unbehaglich Queer

Das ernste Spiel mit der Anerkennung

von Martin J. Gössl
Buchcover Unbehaglich Queer | Martin J. Gössl | EAN 9783839461273 | ISBN 3-8394-6127-8 | ISBN 978-3-8394-6127-3

Udo Rauchfleisch, www.socialnet.de, 07.06.2022: Ein sehr lesenswertes, fachlich fundiertes Buch, das eine Fülle von Anregungen für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen der cis-/heteronormativen Mehrheitsgesellschaft und queeren Lebensentwürfen vermittelt.

Besprochen in: https://www. queer. de, 29.12.2021XTRA!, 379 (2022)Das Querformat, 9 (2022), Eike Wittrock

Unbehaglich Queer

Das ernste Spiel mit der Anerkennung

von Martin J. Gössl
Was macht jemanden oder etwas queer? Welche Veränderungen hat Queerness angestoßen? Und gibt es queer überhaupt noch? Queere Kulturen sind lebendige Bestandteile von sich stetig transformierenden Gesellschaften des 21. Jahrhunderts. Kategorien wie Wohlstand, Erfolg und Amüsement, aber auch Sexualität und Schönheit haben innerhalb queerer Subkulturen eine starke Veränderung erfahren und gleichsam so manche Lebensrealität einer allgemeinen Öffentlichkeit beeinflusst. Martin J. Gössl arbeitet heraus, wie die Verstrickungen in heteronormative Systeme und kapitalistische Ordnungen einen queeren Standpunkt zunehmend in Bedrängnis bringen.