Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode von Marcel Huptych | ISBN 9783839618004

Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode

von Marcel Huptych, herausgegeben von Oliver Riedel, Alexander Verl und Andreas Wortmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Huptych
Herausgegeben vonOliver Riedel
Herausgegeben vonAlexander Verl
Herausgegeben vonAndreas Wortmann
Buchcover Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode | Marcel Huptych | EAN 9783839618004 | ISBN 3-8396-1800-2 | ISBN 978-3-8396-1800-4
Inhaltsverzeichnis 1

Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode

von Marcel Huptych, herausgegeben von Oliver Riedel, Alexander Verl und Andreas Wortmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Huptych
Herausgegeben vonOliver Riedel
Herausgegeben vonAlexander Verl
Herausgegeben vonAndreas Wortmann
Aktuelle Trends in der Produktionstechnik sind stark von der Forderung nach einem hohen Individualisierungsgrad der Produkte geprägt. Zur Realisierung der damit einhergehenden Flexibilität bei der Abfolge einzelner Produktionsschritte bedarf es eines ebenso flexiblen Materialflusssystems. Derzeit wird in diesem Zusammenhang der Einsatz unbemannter Flugfahrzeuge (UAVs) für den Transport von Kleinteilen erforscht. Entgegen starren oder bodengebundenen Fördereinrichtungen (Fließband, Fördermatrix, FTS) sind UAVs in der Lage, den ungenutzen Luftraum innerhalb der Produktionsstätten auszunutzen. Parallele und voneinander unabhängige Beauftragungen der UAVs erzeugen dabei allerdings eine Umgebung mit hohem Kollisionspotenzial, in welcher die einzelnen Flugbewegungen nicht mehr im Voraus geplant werden können. Vor dem Hintergrund dieser Problematk beschreibt das vorliegende Buch die Entwicklung und Implementierung einer neuen Online-Bahnplanungsmethode auf Basis ortsdiskreter Kurvenflüsse, welche in der Lage ist, kollisionsfreie Flugbahnen für mehrere UAVs durch Aufprägung virtueller Kräfte kontinuierlich an einen sich verändernden Umgebungszustand anzupassen.