Wie Seelsorge wirken kann von Andreas Böss-Ostendorf | Impulse für die Praxis | ISBN 9783847427230

Wie Seelsorge wirken kann

Impulse für die Praxis

von Andreas Böss-Ostendorf
Buchcover Wie Seelsorge wirken kann | Andreas Böss-Ostendorf | EAN 9783847427230 | ISBN 3-8474-2723-7 | ISBN 978-3-8474-2723-0
Inhaltsverzeichnis 1
Soziale Arbeit

„Seelsorge wirkt durch Symbole und Rituale. Mit ihrer Hilfe können Menschen, trotz der Brüche im Leben, ihren Platz in dieser Welt finden“, fasst der Autor zusammen. Das Buch sei allen empfohlen, die die eigene Praxis noch einmal reflektieren möchten – aber auch denen, die darüber nachdenken, Seelsorgende zu werden. Cornelia Coenen-Marx, Zeitschrift P& S, Magazin für Psychotherapie und Seelsorge (1/24), Februar 2024
Zehn Thesen eines Klinikseelsorgers, wie heilend und wohltuend Seelsorge wirken kann. Immer wirksam mit dabei die Achtsamkeit, die Kunst des Zuhörens, das persönliche Begegnen mit Respekt und Offenheit. Ein Hoffnungsbuch. (job) Der Sonntag, Kirchenzeitung für das Bistum Limburg, Nr.: 51/52, 73. Jahrgang, Extra Weihnachten 2023

Wie Seelsorge wirken kann

Impulse für die Praxis

von Andreas Böss-Ostendorf
Seelsorge wird bei Notfällen, Katastrophen oder in Krisen geleistet. In Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen, Betrieben, Gefängnissen, Universitäten, Flüchtlingsunterkünften oder als Telefonseelsorge ist sie Teil des gesellschaftlichen Care-Systems. Sie wird als Disziplin der sozialen Arbeit genutzt und anerkannt. Aber es besteht auch eine gewisse Skepsis: Seelsorge? Kann nicht schaden – aber ob sie auch hilft? Wie wirkt Seelsorge überhaupt? Der Autor stellt auf lesefreundliche Art 10 Wirkweisen der Seelsorge dar, die in der Praxis erkennbar sind. Jede Wirkweise hat ein kleingedrucktes Hintergrundkapitel, in dem Leserinnen und Leser grundlegende Fachinformationen und weiterführende Literatur finden können. Das Buch dient der Selbstvergewisserung der Seelsorgenden, den Wert ihrer Arbeit besser einzuschätzen und leistet einen Beitrag für die Evidenzbasierung seelsorglicher Gespräche.