Prüfen in der Rechtswissenschaft | Probleme, Praxis und Perspektiven | ISBN 9783848701285

Prüfen in der Rechtswissenschaft

Probleme, Praxis und Perspektiven

herausgegeben von Judith Brockmann und Arne Pilniok
Mitwirkende
Herausgegeben vonJudith Brockmann
Herausgegeben vonArne Pilniok
Buchcover Prüfen in der Rechtswissenschaft  | EAN 9783848701285 | ISBN 3-8487-0128-6 | ISBN 978-3-8487-0128-5

Prüfen in der Rechtswissenschaft

Probleme, Praxis und Perspektiven

herausgegeben von Judith Brockmann und Arne Pilniok
Mitwirkende
Herausgegeben vonJudith Brockmann
Herausgegeben vonArne Pilniok
Das Studium der Rechtswissenschaft in den Staatsexamensstudiengngen ist stark durch Pr�fungen gepr�gt. Studierende m�ssen eine Vielzahl von Leistungsnachweisen erbringen, die erhebliche personelle und finanzielle Ressourcen der Fakult�ten binden. Dabei bildet die L�sung von Rechtsf�llen in Klausuren und Hausarbeiten das vorherrschende Aufgabenformat. Die starke Orientierung an der ersten juristischen Pr�fung ist zudem ein Paradebeispiel daf�r, wie Pr�fungen Lehre und Studierverhalten dominieren. Trotz dieser �berragenden Bedeutung von Pr�fungen sind erhebliche Forschungsdefizite hinsichtlich dieses Themas zu verzeichnen. Der vierte Band der �Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik� nimmt vor diesem Hintergrund Pr�fungen in der Rechtswissenschaft in den Blick. Er versammelt ausgew�hlte Beitr�ge, die im Rahmen der dritten Jahrestagung des Zentrums f�r rechtswissenschaftliche Fachdidaktik der Universit�t Hamburg im M�rz 2012 entstanden. Die Beitr�ge thematisieren u. a. hochschuldidaktische und hochschulrechtliche Anforderungen an Pr�fungen, verschiedene Pr�fungsformen und deren Sozialisationswirkung. Ein Schwerpunkt des Bandes ist der wechselseitige Bezug von Lehren, Lernen und Pr�fen.
Mit Beitr�gen von:
Daniel Bauer | Anja B�ning | Judith Brockmann | Martin R. Fischer | Anja G�rlitz | Constanze G�tz | Bernadette Hauser | Matthias Holzer | Johanna Huber | Stefanie Kemme | Urs Kramer | Heike Kr�ger | Arne Pilniok | Oliver Reis | Tilman Repgen | Rolf Sethe | Hans-Heinrich Trute