
Medienprofile: „Rundum gelungenes Sachbilderbuch, das mit dem negativen Bild des Wolfes aufräumt und durch seine ausdrucksstarke Illustration überzeugt.“
Stiftung Lesen: „Da die wunderbaren Illustrationen im Vordergrund stehen und die Texte knapp gehalten sind, kann man mit Kindern auch sehr gut zu den Bildern erzählen oder die Infos als Ergänzung für (Vorlese)geschichten nutzen. Der Wolf wird hier keinesfalls verharmlost – aber gerade im Zuge der aktuellen Diskussion kann ein wenig fundiertes Hintergrundwissen nicht schaden! Hochwertig aufgemacht, gut gegliedert, spannend und für eine breite Altersgruppe interessant!“
St. Galler Tagblatt: „Am Wolf scheiden sich die Geister, nicht nur, weil er im Märchen böse ist. Ein objektives Bild ermöglichen die Fakten, die dieses eindrucksvolle Sachbilderbuch gut strukturiert und in verdaulichen Portionen präsentiert.“
Auf den Spuren der Wölfe
von Smriti Prasadam-Halls, illustriert von Jonathan Woodward, aus dem Englischen übersetzt von Sophie BirkenstädtMajestätisch und wild, stolz und stark: Der Wolf ist für den Menschen seit jeher eine Quelle der Faszination und der Angst. Er begeistert mit seiner Schnelligkeit, Intelligenz und dem ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft, und dennoch steht sein schauriges Geheul für Gefahr. Smriti Prasadam-Halls und Jonathan Woodward begeben sich auf die Spuren der klugen Jäger, entlarven falsche Vorurteile und enthüllen Fakten über ein grandioses Tier, das unseren Schutz braucht.