- Physik (978-3-8274-1164-8) - Einband - fest (Hardcover)

Nach der (..) Lektüre des Spektrum-Lehrbuchs von Paul A. Tipler bin ich zu der Ansicht gelangt, dass all die Versuche der Schulbuch-Verlage (...) die heutige Physik der Oberstufe aufzubereiten (...) getrost im Altpapiercontainer landen dürfen (..) Meist ist die Sprache der Schulbücher zu aufgesetzt und penetrant jugendlichengemäß, ohne dass der Inhalt deswegen besser verständlich wäre oder hinreichend logisch gegliedert. Dagegen können Schüler sehr wohl ausgewählte Kapitel des vorliegenden Bandes lesen und verstehen, und in der Hand des Physiklehrenden beantwortet es so gut wie alle Fragen der Unterrichtsvorbereitung!
Indigo
Mit dem Tipler hat sich seit seinem erstem Erscheinen 1994 ein Physikbuch etabliert, das an didaktischem Feingefühl seinesgleichen sucht. Kaum ein anderes Physikbuch vermag dem Leser mit einem solchen pädagogischen Geschick und so viel Feingefühl die Physik näher zu bringen, ohne dabei den Anspruch zu verlieren, wie der Tipler.
Dabei spricht der Tipler sowohl den interessierten Oberstufenschüler als auch den Physikstudenten bis zum Vordiplom an.
Auflockernd wirken die zahlreichen Essays, in denen geschichtliche Anwendungen bis hin zu modernen Anwendungen der Physik behandelt werden.
Kurzum ein absolutes Muss für jeden, der sich mit Physik beschäftigen muss, so dass selbst die Vorbereitung für Prüfungen richtig Spaß bringen kann.
Als Tipp ist das Arbeitsbuch von James S. Walker zum Tipler zu empfehlen, in dem Lösungsvorschläge zu den Aufgaben im Tipler gemacht werden, so dass das eigene Wissen gut gefestigt werden kann.
chemieonline. de
Physik
von Paul A. TiplerKlappentext
Verständlich, einprägsam, lebendig - dies ist Tiplers Einführung in die Experimentalphysik. Klar und eingängig entwickelt Tipler die physikalische Begriffs- und Formelwelt. Der flüssig geschriebene Text wird dabei instruktiv und von liebevoll gestalteter Farbgrafik illustriert. Studienanfänger - egal, ob sie Physik im Haupt- oder Nebenfach studieren - finden hier Schritt für Schritt den Einstieg in die Physik. Durchgerechnete Beispielaufgaben vermitteln die notwendige Sicherheit für anstehende Klausuren und Prüfungen. Wie spannend Physik und ihre Anwendungen sein können, zeigen Essays über aktuelle Forschungsthemen. Wer dieses attraktive Buch aufschlägt, wird es so schnell nicht wieder aus der Hand legen:Das Lehrbuch überdeckt die Experimentalphysik in ihrer gesamten Breite: Mechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik; Elektrizität und Magnetismus; Optik; Relativitätstheorie; Quantenmechanik und ihre Anwendungen von der Teilchen- bis zur Festkörperphysik; Astrophysik.
Alle Übungsaufgaben sind in einem Begleitbuch ausführlich besprochen und durchgerechnet (James S. Walker, Arbeitsbuch zu Tiplers Physik, isbn: 3-86025-124-4).