
„In diesem kleinen Büchlein steht wahnsinnig viel Wichtiges drin, was Sie in dieser kompakten Form kaum anderswo finden. (...) Auf Grund meiner Studien bin ich überzeugt, dass wir noch so viel mit Hormonen behandeln können, wie wir wollen, ohne eigentlich langfristigen Erfolg, wenn wir nicht die hormonaktiven Substanzen in der Umwelt berücksichtigen und uns vor ihnen schützen. Denn so klug ist unser Körper leider auch nicht, dass er genau unterscheiden kann, welche Hormone von außen und welche von innen kommen und dass er einfach einen Riegel vor die unerwünschten schieben könnte. Eine wichtige Rolle spielt die saubere Ernährung, auch darüber erfahren Sie mehr im Buch. Denn mit guter Ernährung, ausgesuchten Nahrungs- und Pflanzenmitteln können wir in den Wechseljahren, auch den verfrühten, viel erreichen.“
www. netzwerk-frauengesundheit. com
„Ein kleiner Ratgeber, voll gepackt mit hilfreichen Informationen, klar und übersichtlich aufgebaut und hübsch aufgemacht. Fazit: außen klein, innen groß, ein fantastischer Ratgeber. Absolut empfehlenswert!“
Spirit live & Schirner Magazin, Aug. - Okt. 2018
„Nach Informationen zum Klimakterium allgemein und seinen typischen Beschwerden helfen viele praktische Tipps, den Hormonmangel durch Heilpflanzen, Hildegard-Medizin, Homöopathie, Schüßlersalze, Hormonyoga, bio-identischen Hormonen aus natürlichen, nicht chemischen Grundsubstanzen (...), Ayurveda, TCM zu lindern. Genauso hilfreich ist eine stoffwechselgesunde Ernährung durch geeignete Lebensmittel. Da die chemische Hormonersatztherapie nach jahrelanger Präferenz und trotz neuer Renaissance zunehmend kritisch gesehen wird, eignet sich der ganzheitlich orientierte, knappe, aber informationsreiche Ratgeber mit kleinem Register, Adressen, Literatur für alle, die das Klimakterium als Übergang vital und bewusst erleben wollen.“
ekz-Informationsdienst 2018/12
Erste Hilfe bei Hitzewallungen & Co. Kompakt-Ratgeber
Heilpflanzen, Superfood und bioidentische Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden
von Petra NeumayerDoch das Klimakterium wird auch von einem inneren Wandel begleitet, der das Tor zur zweiten Lebenshälfte öffnet. So wie jede Frau einzigartig ist, verlaufen auch die Wechseljahre individuell verschieden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise ins Gleichgewicht zu bringen, das Wohlbefinden zu verbessern und Beschwerden zu lindern, um die Zeit dieses Übergangs vital und bewusst zu erleben.
Petra Neumayer vermittelt den Leserinnen praktisches Hintergrundwissen und stellt eine umfassende Palette an ganzheitlichen Methoden und Mitteln vor: