
Direkt ins Auge fällt der sehr systematische und damit ungemein hilfreiche Aufbau. Schon beim kurzen Durchblättern wird klar, dass man hier ein Buch sowohl für Einsteiger als auch für Menschen, die sich schon tiefer in der Thematik befinden, in der Hand hält.
Aus: „Sein“, Ausgabe 1/07, www. sein-berlin. de
Tarot-Karten zu nutzen, um jene Kräfte zu erfassen, die hinter einer im Moment wichtigen Lebenssituation wirken, ist bei bewusst die Tiefen des Seins ergründenden Menschen verbreitet. Doch Tarot in Verbindung mit der jüdischen Geheimlehre, der Kabbala, zu erfahren, eröffnet Dimensionen der Freude und Verzückung, die offenbaren, dass wir die Grenzen der Seele nicht erkennen können. So tief ist ihr Sinn. – Endlich ein Tarot-Buch, das dies widerspiegelt!
Zeitschrift „Lebens(t)räume
Oliver Klatt greift auf ein jahrtausendealtes bewährtes System zurück, das gerade wieder voll im Trend liegt: die Kabbala. Unter Hinzuziehung der alten jüdischen Lehre lassen sich konkrete Hinweise zur Bedeutung der einzelnen Tarotkarten erlangen. Dies trägt entscheidend zur Genauigkeit der Weissagung bei und ermöglicht tiefe Einsichten in die jeweilige Situation.