
Projektleiter und Product Owner
- Scrum Master
- (agile) Softwareentwickler
- IT-Manager und Stakeholder
In der agilen Welt bedient man sich gerne der uralten Tradition des Geschichtenerzählens, um Wissen zu vermitteln und Inhalte erlebbar zu machen. Der Autor illustriert in diesem Sinne anhand eines fiktiven Projekts die Werte, Konzepte und
Praktiken von Scrum:
Die zweite Auflage beschreibt neue Praktiken und Werkzeuge, z. B. Magic Estimation. Als methodische Grundlage dient der »Scrum Guide« in der Version 2013.
Die zweite Auflage beschreibt neue Praktiken und Werkzeuge, z. B. Magic Estimation. Als methodische Grundlage dient der »Scrum Guide« in der Version 2013.