Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik | Konsequenzen aus dem Review-Prozeß des Auswärtigen Amtes | ISBN 9783865755704

Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik

Konsequenzen aus dem Review-Prozeß des Auswärtigen Amtes

herausgegeben von Ute Finckh-Krämer und Michael Vietz
Mitwirkende
Beiträge vonWinfried Nachtwei
Herausgegeben vonUte Finckh-Krämer
Herausgegeben vonMichael Vietz
Reihe herausgegeben vonRainer Zimmer-Winkel
Buchcover Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik  | EAN 9783865755704 | ISBN 3-86575-570-4 | ISBN 978-3-86575-570-4
politisch/ außenpolitisch Interessierte

Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik

Konsequenzen aus dem Review-Prozeß des Auswärtigen Amtes

herausgegeben von Ute Finckh-Krämer und Michael Vietz
Mitwirkende
Beiträge vonWinfried Nachtwei
Herausgegeben vonUte Finckh-Krämer
Herausgegeben vonMichael Vietz
Reihe herausgegeben vonRainer Zimmer-Winkel
Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik, daß ein Ministerium seine eigene Arbeit einer so grundlegenden Überprüfung unterzieht, wie es das Auswärtige Amt 2014 mit seinem Review-Prozeß getan hat. Winfried Nachtwei, Ute Finckh-Krämer und Michael Vietz untersuchen die Konsequenzen diese Prozesses für den Stellenwert der Zivilen Konfliktbearbeitung in der deutschen Politik.