Mit der Peking um Kap Hoorn von Irvine Johnson | Irving Johnsons Tagebuch übersetzt von Morten Planer; Laeisz-Kapitän Jürgen Jürs Biographie von Carsten Petersen | ISBN 9783869275529

Mit der Peking um Kap Hoorn

Irving Johnsons Tagebuch übersetzt von Morten Planer; Laeisz-Kapitän Jürgen Jürs Biographie von Carsten Petersen

von Irvine Johnson und Carsten Petersen, herausgegeben von Harald Focke und Tobias Gerken, aus dem Englischen übersetzt von Morten Planer
Mitwirkende
Autor / AutorinIrvine Johnson
Herausgegeben vonHarald Focke
Herausgegeben vonTobias Gerken
Autor / AutorinCarsten Petersen
Übersetzt vonMorten Planer
Buchcover Mit der Peking um Kap Hoorn | Irvine Johnson | EAN 9783869275529 | ISBN 3-86927-552-9 | ISBN 978-3-86927-552-9
Seefahrt, Schifffahrt, Kapitäne, Historiker, Seefahrtsinteressierte, Schifffahrtsinteressierte, Tallship-Fans

Mit der Peking um Kap Hoorn

Irving Johnsons Tagebuch übersetzt von Morten Planer; Laeisz-Kapitän Jürgen Jürs Biographie von Carsten Petersen

von Irvine Johnson und Carsten Petersen, herausgegeben von Harald Focke und Tobias Gerken, aus dem Englischen übersetzt von Morten Planer
Mitwirkende
Autor / AutorinIrvine Johnson
Herausgegeben vonHarald Focke
Herausgegeben vonTobias Gerken
Autor / AutorinCarsten Petersen
Übersetzt vonMorten Planer
OCEANUM Dokumentation ergänzt unser maritimes Magazin OCEANUM durch umfang­reichere Beiträge – wie Erinnerungen, ­Tagebücher und Dokumente.
Ende November 1929 verließ der Flying P-Liner PEKING der Reederei F. Laeisz seinen Heimathafen Hamburg mit dem Ziel Chile. Mit dabei war der 24-jährige Amerikaner Irving Johnson. Er nahm intensiv am Bordleben teil, erlebte den Drill und die Leistungen der Besatzung ebenso wie Flauten, Seenebel und Stürme. In seinem Tagebuch hat er den Alltag auf einem der letzten Windjammer anschaulich dokumentiert. Bisher lag es nur auf Englisch vor. Morten Planer hat es erstmals ins Deutsche übersetzt. Das Kommando auf der PEKING hatte Kapitän Jürgen Jürs, der Kap Hoorn insgesamt 66mal umrundete und sein Schiff auch auf dieser Reise sicher an die Westküste Südamerikas und zurück nach Hamburg brachte. Carsten Petersen zeichnet in seiner Biografie ein lebendiges Bild des aus Elmshorn ­stammenden legendären Kapitäns der PEKING.
Der Kapitän bot ein großartiges Schauspiel, wenn er laut ­rufend, fürchterlich fluchend und mit den Armen wedelnd über Deck stapfte. Er war das lebende Abbild eines ver­knitterten, bellenden, mit allen Wassern gewaschenen Seebären: fast an die 1,90 ragend mit 240 Pfund Lebendgewicht und den ­größten Pranken, die ich je gesehen hatte – allein seine ­Daumen hatten einen Umfang von fünf Zentimetern.
Irving Johnson über Kapitän Jürgen Jürs, mit dem er 1929 auf der PEKING um Kap Hoorn fuhr.