Soziale Netzwerkanalyse für HumangeographInnen von Malte Steinbrink | Einführung in UCINET und NetDraw in fünf Schritten | ISBN 9783869562445

Soziale Netzwerkanalyse für HumangeographInnen

Einführung in UCINET und NetDraw in fünf Schritten

von Malte Steinbrink, Jan-Berent Schmidt und Philipp Aufenvenne
Mitwirkende
Autor / AutorinMalte Steinbrink
Autor / AutorinJan-Berent Schmidt
Autor / AutorinPhilipp Aufenvenne
Buchcover Soziale Netzwerkanalyse für HumangeographInnen | Malte Steinbrink | EAN 9783869562445 | ISBN 3-86956-244-7 | ISBN 978-3-86956-244-5
Inhaltsverzeichnis

Soziale Netzwerkanalyse für HumangeographInnen

Einführung in UCINET und NetDraw in fünf Schritten

von Malte Steinbrink, Jan-Berent Schmidt und Philipp Aufenvenne
Mitwirkende
Autor / AutorinMalte Steinbrink
Autor / AutorinJan-Berent Schmidt
Autor / AutorinPhilipp Aufenvenne
In den Sozialwissenschaften profiliert sich derzeit eine disziplinübergreifende Netzwerkforschung, die sich durch eine relationale Theorieperspektive auszeichnet. Die empirische Forschung greift dabei vermehrt auf das Methodenrepertoire der Social Network Analysis (SNA) zurück. Für die Humangeographie kann der soziologische Blick der Netzwerkforschung auf unterschiedliche Weise um „Raumbezüge“ ergänzt und in verschiedenen Forschungsfeldern zur Anwendung gebracht werden. Trotz ihres vielfältigen Potenzials nimmt die SNA in der geographischen Methodenausbildung in Deutschland bisher einen eher untergeordneten Stellenwert ein. Dieses Buch richtet sich an Studentinnen und Studenten, die sich für (humangeographische) empirische Netzwerkforschung interessieren und einen einfachen Einstieg suchen. Es führt verständlich in zentrale Fachbegriffe der SNA und die grundlegenden Funktionen der Analyse-Software UCINet ein. Von der Dateneingabe und -aufbereitung, über die Visualisierung bis hin zu netzwerkanalytischen Berechnungen werden die ersten Schritte vorgestellt und nachvollziehbar erläutert.