Orts- und Flurnamenbuch der Stadt Scheßlitz von Joachim Andraschke | Die Orts- und Wüstungsnamen der Stadtgemeinde Scheßlitz sowie die Flurnamen der Gemarkungen Scheßlitz, Straßgiech, Wiesengiech und Starkenschwind | ISBN 9783877072356

Orts- und Flurnamenbuch der Stadt Scheßlitz

Die Orts- und Wüstungsnamen der Stadtgemeinde Scheßlitz sowie die Flurnamen der Gemarkungen Scheßlitz, Straßgiech, Wiesengiech und Starkenschwind

von Joachim Andraschke
Buchcover Orts- und Flurnamenbuch der Stadt Scheßlitz | Joachim Andraschke | EAN 9783877072356 | ISBN 3-87707-235-6 | ISBN 978-3-87707-235-6
Autorenbild
Inhaltsverzeichnis 1

Orts- und Flurnamenbuch der Stadt Scheßlitz

Die Orts- und Wüstungsnamen der Stadtgemeinde Scheßlitz sowie die Flurnamen der Gemarkungen Scheßlitz, Straßgiech, Wiesengiech und Starkenschwind

von Joachim Andraschke
Wer hat sich nicht schon die Frage gestellt, was Orts- und Flurnamen bedeuten, wann sie zum ersten Mal auftraten, wie sie sich in der Landschaft mundartlich veränderten, wer die Namen vergeben hat? Diesen Fragen spürt dieses Namenbuch nach und neue verblüffende Ergebnisse wurden hierbei erzielt. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und Spurensuche und erfahren Sie, was der Ortsname Scheßlitz mit dem wilden Jäger zu tun hat, was Wüstungen sind und warum Brühl und Scharn typisch germanische Flurnamen sind.