Merkblatt DWA-M 720-1 Ölschadenbekämpfung auf Gewässern - Teil 1: Ölsperren (Entwurf) | ISBN 9783887215019

Merkblatt DWA-M 720-1 Ölschadenbekämpfung auf Gewässern - Teil 1: Ölsperren (Entwurf)

herausgegeben von Abwasser und Abfall e.V. (DWA) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft
Buchcover Merkblatt DWA-M 720-1 Ölschadenbekämpfung auf Gewässern - Teil 1: Ölsperren (Entwurf)  | EAN 9783887215019 | ISBN 3-88721-501-X | ISBN 978-3-88721-501-9
Das Merkblatt wendet sich speziell an Wasserbehörden, alle Behörden/Institutionen und Einsatzkräfte im Bereich der Gefahrenabwehr, an die Beschaffungsstellen, die von dieser Thematik betroffen sind, sowie an Hersteller von Ölsperren.

Merkblatt DWA-M 720-1 Ölschadenbekämpfung auf Gewässern - Teil 1: Ölsperren (Entwurf)

herausgegeben von Abwasser und Abfall e.V. (DWA) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft
Bei Unfällen mit Mineralöl/Mineralölprodukten auf Gewässern kommt der Gefahrenabwehr und Schadensbegrenzung eine besondere Bedeutung zu. Der sachgerechte Einsatz von Ölsperren und Ölaufnahmegeräten ist dabei entscheidend für den Einsatzerfolg. Zu diesem Thema erscheint ein Merkblatt in drei Teilen:
- DWA-M 720-1: Ölsperren,
- DWA-M 720-2: Ölaufnahmegeräte
- DWA-M 720-3: Einsatzplanung.
Das Merkblatt gibt den mit der Thematik befassten Personen eine fachlich fundierte, aber trotzdem einfache Entscheidungshilfe für die Beschaffung von Ölsperren und Hinweise für deren praktischen Einsatz geben. Es werden insbesondere die verschiedenen Arten beschrieben, die theoretischen physikalischen Grundlagen dargelegt, Hinweise für den Einsatz von Ölsperren gegeben sowie Anforderungen aufgezeigt.
Der Zusammenhang zwischen den physikalischen Grundlagen für die Anwendung der Geräte und deren Anwendung und Einsatz ist für die Anwender in einem verständlichen Umfang – teilweise vereinfacht – dargestellt.