Giftiger Nebel von Carol Van Strum | Agent Orange und sein Einsatz in den USA | ISBN 9783894388171

Giftiger Nebel

Agent Orange und sein Einsatz in den USA

von Carol Van Strum, Vorwort von Norman Paech, aus dem Englischen übersetzt von Britta Neumann
Mitwirkende
Autor / AutorinCarol Van Strum
Einleitung vonGünter Giesenfeld
Übersetzt vonBritta Neumann
Vorwort vonNorman Paech
Buchcover Giftiger Nebel | Carol Van Strum | EAN 9783894388171 | ISBN 3-89438-817-X | ISBN 978-3-89438-817-1
Inhaltsverzeichnis
Autorenvorstellung

Giftiger Nebel

Agent Orange und sein Einsatz in den USA

von Carol Van Strum, Vorwort von Norman Paech, aus dem Englischen übersetzt von Britta Neumann
Mitwirkende
Autor / AutorinCarol Van Strum
Einleitung vonGünter Giesenfeld
Übersetzt vonBritta Neumann
Vorwort vonNorman Paech
Agent Orange schrieb als Mittel chemischer Kriegsführung Geschichte: Zur Entlaubung vietnamesischer Wälder versprühte die US-Armee ab 1965 mehr als 45 Millionen Liter des Herbizids, produziert von Unternehmen wie Dow Chemical oder Monsanto. Vernichtete Ernten, Krebserkrankungen: Bis heute leiden in Vietnam mehr als drei Millionen Menschen an Spätfolgen. Und was geschah mit den orangefarbenen Fässern, als man 1971 die Besprühung des Landes infolge massenhaft erkrankter US-Soldaten einstellte? Für deren Inhalt fand man Verwendung an der Pazifikküste der USA. Über den heimischen Wäldern von Oregon stiegen Hubschrauber auf und ließen giftigen Nebel ­herab: Unkrautvernichtung im Namen der Holzindustrie – einmal mehr mit tödlichen Folgen samt verseuchter Flüsse und Seen. Für das Originalwerk ›A Bitter Fog‹ mit dem Christopher Award ausgezeichnet, geht die Umweltaktivistin Carol Van Strum den Leiden und Widerständen betroffener Menschen in den USA nach. In ihrem Kampf um Aufklärung und Entschädigung hatten sie mit der Umweltschutzbehörde ein Amt gegen sich, das doch vorgab, auf ihrer Seite zu stehen.