Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau | Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft | ISBN 9783895749551

Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau

Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft

herausgegeben von Daniel Mühlrath und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonDaniel Mühlrath
Herausgegeben vonJoana Albrecht
Herausgegeben vonMaria R. Finckh
Herausgegeben vonUlrich Hamm
Herausgegeben vonJürgen Heß
Herausgegeben vonUte Knierim
Herausgegeben vonDetlev Möller
Buchcover Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau  | EAN 9783895749551 | ISBN 3-89574-955-9 | ISBN 978-3-89574-955-1
Backcover
Inhaltsverzeichnis

Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau

Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft

herausgegeben von Daniel Mühlrath und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonDaniel Mühlrath
Herausgegeben vonJoana Albrecht
Herausgegeben vonMaria R. Finckh
Herausgegeben vonUlrich Hamm
Herausgegeben vonJürgen Heß
Herausgegeben vonUte Knierim
Herausgegeben vonDetlev Möller
Unter dem Motto „Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft“ ist ein Tagungsband entstanden, der dazu einlädt, gemeinsam sowohl generelle Zukunftsperspektiven als auch die Lösung konkreter Herausforderungen zu diskutieren.
Die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sprechen die Herausforderungen in all ihrer Komplexität an: Hunger und Armut durch globale Landnutzung, Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheit, Gender, Energie, Wasser, Wirtschaftssystem, Klima, Biodiversität. Die Frage ist, welche zukunftsweisenden Beiträge die dynamisch wachsende Öko-Landwirtschaft zum Erreichen dieser Nachhaltigkeitsziele leisten kann.
Die Tagung soll verschiedene Akteure in einen konstruktiven Austausch von innovativen Ideen bringen und Horizonte erweitern. Neben vier transdisziplinären Plenarvorträgen werden 121 Vorträge und 81 Poster vorgestellt. Dieser Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Beiträge. Dabei ist gut erkennbar, welch breites Spektrum die Ökologische Landwirtschaft abdeckt.