Born to Run von Christopher McDougall | Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt | ISBN 9783896673664

Born to Run

Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt

von Christopher McDougall, aus dem Englischen übersetzt von Werner Roller
Buchcover Born to Run | Christopher McDougall | EAN 9783896673664 | ISBN 3-89667-366-1 | ISBN 978-3-89667-366-4
„Der Funke springt über und macht Lust, selbst die Laufschuhe zu schnüren. Es müssen ja nicht gleich 100 Kilometer sein.“
„Ein Buch also, das man besitzt, um es wieder zu lesen. Wenn man es einem Läufer schenkt, kann man nichts falsch machen.“
„Eine Mischung aus Abenteuer und Sinnsuche, wissenschaftlicher Auseinandersetzung und Geschichte. Man möchte einfach gleich selbst loslaufen.“
„Das ist so unterhaltsam und zugleich informativ, dass man es am liebsten im Laufen lesen möchte.“
„Ganz klar das aufregendste Lauf-Buch dieses Jahres - oder irgendeines Jahres, mit Sicherheit eines der unterhaltsamsten, die je geschrieben wurden. Man kann es nicht aus der Hand legen, bis man herausgefunden hat, wie es ausgeht.“
„McDougall ... hat ein mitreißendes Buch geschrieben, das wohl allen, die nach dem Winter noch nicht wieder auf die Strecke gefunden haben, den nötigen Kick gibt.“

Born to Run

Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt

von Christopher McDougall, aus dem Englischen übersetzt von Werner Roller
Originell, faszinierend, abenteuerlich: ein Journalist auf der Suche nach dem letzten Geheimnis des Sports
Seine Passion: das Laufen, sein Beruf: das Schreiben. Christopher McDougall suchte eine Antwort auf eine vermeintlich einfache Frage: Warum tut mir mein Fuß weh? Wie er sind Millionen von Hobbyläufern mindestens einmal im Jahr ernsthaft verletzt. Nach unzähligen Zyklen des Dauerschmerzes, der Kortisonspritzen und immer neuer Hightech-Sportschuhen stand McDougall kurz davor, zu kapitulieren und die Diagnose der Mediziner ein für alle Mal hinzunehmen: „Sie sind einfach nicht zum Laufen gemacht.“ Stattdessen hat sich der Journalist weit abseits der kostspieligen Empfehlungen von Ärzten und Ausrüstern auf eine abenteuerliche Reise zu den geheimnisvollsten und besten Läufern der Welt begeben.
Eine Reise, die McDougall in die von Mythen erfüllten Schluchten der Copper Canyons in Mexiko führen sollte, wo ein Volk lebt, das sich seit Jahrhunderten unter extremen Bedingungen seine Lebensweise bewahrt hat. Die Tarahumara verkörpern den menschlichen Bewegungsdrang in seiner reinsten und faszinierendsten Form. Laufen über lange Strecken ist für sie so selbstverständlich wie atmen. Was wussten sie, was McDougall nicht wusste? In seiner Reportage geht er den vergessenen Geheimnissen der Tarahumara nach. Er verbindet lebendiges Infotainment über neueste evolutionsbiologische und ethnologische Erkenntnisse mit zahlreichen, inspirierenden Porträts von Menschen, die sich – egal, ob sie zum Spaß das Death Valley durchqueren oder einen Ultramarathon in den Rocky Mountains absolvieren – eines bewahrt haben: die Freude daran, laufen zu können wie ein Kind. Einfach immer weiter. Denn in Wahrheit, so McDougalls Fazit, sind wir alle zum Laufen geboren.