Gesundheit von Musikstudierenden | Beiträge aus dem Musikhochschulen-Netzwerk (DFG) „Gesundheit und Prävention“ | ISBN 9783897335899

Gesundheit von Musikstudierenden

Beiträge aus dem Musikhochschulen-Netzwerk (DFG) „Gesundheit und Prävention“

herausgegeben von Manfred Nusseck und Claudia Spahn
Mitwirkende
Herausgegeben vonManfred Nusseck
Herausgegeben vonClaudia Spahn
Buchcover Gesundheit von Musikstudierenden  | EAN 9783897335899 | ISBN 3-89733-589-1 | ISBN 978-3-89733-589-9
Inhaltsverzeichnis 1

Gesundheit von Musikstudierenden

Beiträge aus dem Musikhochschulen-Netzwerk (DFG) „Gesundheit und Prävention“

herausgegeben von Manfred Nusseck und Claudia Spahn
Mitwirkende
Herausgegeben vonManfred Nusseck
Herausgegeben vonClaudia Spahn
Der vorliegende Band der Schriftenreihe „freiburger beiträge zur musikermedizin“ stellt die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks zum Thema „Gesundheit von Musikstudierenden“ vor. Lehrende und Studierende von fünf deutschen Musikhochschulen unter Leitung des Freiburger Instituts für Musikermedizin an der Hochschule für Musik Freiburg beschäftigten sich im Projektzeitraum 2016 bis 2021 damit, welchen spezifischen Anforderungen Musikstudierende ausgesetzt sind und wie gesundheitlichen Belastungen wirkungsvoll begegnet werden kann. Die Sammlung von Beiträgen der Mitglieder des Netzwerks thematisiert aus unterschiedlichen Perspektiven ein breites Spektrum an Erfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Maßnahmen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention für Musikstudierende und verdeutlicht Aufgaben und Bedeutung des Faches Musikphysiologie & Musikermedizin an deutschen Musikhochschulen. Die Publikation soll dazu beitragen, sich bewusster mit der Thematik zu befassen und jungen Musizierenden auf dem Weg in die Profession die unbeeinträchtigte Freude am Musizieren zu ermöglichen.