Bossard Luzern 1868–1997 von Jürg A. Jürg A. Meier | Gold- und Silberschmiede, Kunsthändler, Ausstatter | ISBN 9783897906617

Bossard Luzern 1868–1997

Gold- und Silberschmiede, Kunsthändler, Ausstatter

von Jürg A. Jürg A. Meier, Beatriz Chadour-Sampson und Eva-Maria Preiswerk, herausgegeben von Schweizerisches Nationalmuseum, Christian Hörack und Hanspeter Lanz
Mitwirkende
Autor / AutorinJürg A. Jürg A. Meier
Autor / AutorinBeatriz Chadour-Sampson
Autor / AutorinEva-Maria Preiswerk
Herausgegeben vonSchweizerisches Nationalmuseum
Herausgegeben vonChristian Hörack
Herausgegeben vonHanspeter Lanz
Buchcover Bossard Luzern 1868–1997 | Jürg A. Jürg A. Meier | EAN 9783897906617 | ISBN 3-89790-661-9 | ISBN 978-3-89790-661-7
Inhaltsverzeichnis 1

Bossard Luzern 1868–1997

Gold- und Silberschmiede, Kunsthändler, Ausstatter

von Jürg A. Jürg A. Meier, Beatriz Chadour-Sampson und Eva-Maria Preiswerk, herausgegeben von Schweizerisches Nationalmuseum, Christian Hörack und Hanspeter Lanz
Mitwirkende
Autor / AutorinJürg A. Jürg A. Meier
Autor / AutorinBeatriz Chadour-Sampson
Autor / AutorinEva-Maria Preiswerk
Herausgegeben vonSchweizerisches Nationalmuseum
Herausgegeben vonChristian Hörack
Herausgegeben vonHanspeter Lanz
Johann Karl Bossard (1846–1914), Goldschmied und Kunsthändler, zählt zu den Schlüsselfiguren des Historismus in der Schweiz. Erstmalig rückt diese Publikation neben den herausragenden Arbeiten und dem Stil des Ateliers die Aneignung und Adaptation historischer Vorbilder sowie das internationale Beziehungsnetz Bossards in den Fokus. Besonders die Herstellung von Schmuck, Bestecken, Waffen sowie Aufträge für die Kirche werden näher beleuchtet. Daneben wird auch über die Produktion der Nachfolger des bis 1997 tätigen Goldschmiedeateliers Bossard ein Überblick gegeben. Die rund 500 Abbildungen geben einen Eindruck des immensen Ateliernachlasses, den das Schweizerische Nationalmuseum bewahrt. Zudem werden bedeutende Objekte aus öffentlichen und privaten Sammlungen hier nun erstmals veröffentlicht und in einem umfangreichen Katalogteil präsentiert.