Reputationsnetze von Johannes Glückler | Zur Internationalisierung von Unternehmensberatern. Eine relationale Theorie | ISBN 9783899422658

Reputationsnetze

Zur Internationalisierung von Unternehmensberatern. Eine relationale Theorie

von Johannes Glückler
Buchcover Reputationsnetze | Johannes Glückler | EAN 9783899422658 | ISBN 3-89942-265-1 | ISBN 978-3-89942-265-8
Feature

»Insgesamt leistet die detailreiche und informative Arbeit eine sehr gute und lesenswerte Bearbeitung des Themas.« Detlef Kanwischer, geographische revue, 1/2 (2005)
»Bislang fehlte [...] eine systematische Forschung zur Internationalisierung von Unternehmensberatern jenseits der historischen Studien zu den globalen Akteuren, die auch die Internationalisierung von Beratungsdienstleistern zu erklären in der Lage ist, die sich nicht auf eine solche herausragende Reputation stützen können. Diese Lücke füllt das Buch [...] in einer Verschränkung wirtschaftsgeografischer und -soziologischer Konzepte.« Michael Faust, Soziologische Revue, 29 (2006)
Besprochen in:

Praxisjournal Buch, 7/8 (2005)

Reputationsnetze

Zur Internationalisierung von Unternehmensberatern. Eine relationale Theorie

von Johannes Glückler
In den letzten zwanzig Jahren hat die Unternehmensberatung ein starkes Wachstum und ein hohes Maß an internationaler Verbreitung erfahren. Wie aber erschließen Unternehmensberater erfolgreich neue internationale Märkte? Mit Hilfe eines institutionellen Ansatzes untersucht der Autor die Funktion sozialer Netzwerke zur Überwindung geographischer Ferne. Empirische Fallstudien in London, Madrid und Frankfurt zeigen die fundamentale Bedeutung von Reputation und Vertrauen für die Internationalisierung. Das Buch leistet damit einen systematischen Beitrag zu einem sozio-institutionellen Verständnis wirtschaftlicher Globalisierungsprozesse.