Sensorische Prüfverfahren | Anpassung für mittelständische Betriebe | ISBN 9783899474008

Sensorische Prüfverfahren

Anpassung für mittelständische Betriebe

herausgegeben von Martina Nießen und Stephanie Thölking
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartina Nießen
Herausgegeben vonStephanie Thölking
Buchcover Sensorische Prüfverfahren  | EAN 9783899474008 | ISBN 3-89947-400-7 | ISBN 978-3-89947-400-8

Sensorische Prüfverfahren

Anpassung für mittelständische Betriebe

herausgegeben von Martina Nießen und Stephanie Thölking
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartina Nießen
Herausgegeben vonStephanie Thölking


Die Bedeutung der Sensorik für Qualitätssicherung und Produktentwicklung ist unstrittig. Leider ist professionell durchgeführte Sensorik aber auch ziemlich kostenintensiv. Ist Sensorik damit für kleinere und mittelständische Unternehmen zu teuer? Bleiben ihre Vorteile damit nur den ganz „Großen“ vorbehalten? Mit dem Augenmerk auf die eingeschränkten finanziellen und personellen Möglichkeiten mittelständischer Unternehmen präsentieren die Autoren ihre in der Praxis gemachten Erfahrungen. Sie beschreiben, wie sich mit speziell „abgespeckten“ sensorischen Analysemethoden der Einstieg in die Sensorik auch für Mittelständler bewerkstelligen lässt. Auch die „Großen“ werden den einen oder anderen Tipp für sich nutzen können. Anwendung finden dabei nicht nur wissenschaftlich anerkannte Methoden, sondern auch Methoden, wie die „bewertende Prüfung mit Skale“, die sich in mittelständischen Unternehmen bestens als Einstieg in die sensorische Arbeit bewährt hat.

Aus dem Inhalt von „Sensorische Prüfverfahren“:

  • Grundlagen der Lebensmittelsensorik
  • Prüfpersonen und Prüferauswahl
  • Probenvorbereitung
  •  Beschreibung einzelner Verfahren u. a. Dreiecksprüfung, Profilprüfung, Innerhalb / Außerhalb-Prüfung