
×
Trinkwasserverordnung im Klartext
von Peter Lüke
Aus dem Inhalt von „Trinkwasserverordnung im Klartext“:
- Das Infektionsschutzgesetz
- Wasser
- Beschaffenheit von Wasser für den menschlichen Gebrauch
- Überwachung
- Erlass von Rechtsverordnungen
- Untersuchungen, Maßnahmen der zuständigen Behörde
- Aufgaben des Umweltbundesamtes
- Internationale Richtlinien
- EU-Richtlinie „Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch“
- WHO - Water Safety Plan
- Die Trinkwasserverordnung
- Allgemeine Vorschriften
- Begriffsbestimmungen
- Beschaffenheit des Trinkwassers
- Allgemeine Anforderungen
- Mikrobiologische Anforderungen
- Chemische Anforderungen
- Indikatorparameter
- Zulassung der Abweichung von Grenzwerten für chemische Parameter
- Aufbereitung und Desinfektion
- Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren
- Ausnahmegenehmigungen
- Pflichten des Unternehmers und des sonstigen Inhabers einer Wasserversorgungsanlage
- Untersuchungsverfahren und Untersuchungsstellen
- Besondere Anzeige- und Handlungspflichten
- Anforderungen an Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser
- Überwachung
- Überwachung durch das Gesundheitsamt
- Anordnungen des Gesundheitsamtes
- Information der Verbraucher und Berichtspflichten
- Sondervorschriften
- Vollzug im Bereich der Bundeswehr
- Vollzug im Bereich der Eisenbahnen des Bundes
- Straftaten und Ordnungswidrigkeiten