Erfolgreich als Sicherheitsauditor von Franz Christian Wenighofer | Auditieren von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystemen nach ISO 45001:2018 (OHSAS 18001:2007) | ISBN 9783903255128

Erfolgreich als Sicherheitsauditor

Auditieren von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystemen nach ISO 45001:2018 (OHSAS 18001:2007)

von Franz Christian Wenighofer
Buchcover Erfolgreich als Sicherheitsauditor | Franz Christian Wenighofer | EAN 9783903255128 | ISBN 3-903255-12-2 | ISBN 978-3-903255-12-8
All jene Personen, die sich zum/r internen zertifizierten Sicherheitsauditor/in ausbilden lassen; Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte; Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die sich im Bereich der Arbeitssicherheit weiterbilden möchten.

Erfolgreich als Sicherheitsauditor

Auditieren von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystemen nach ISO 45001:2018 (OHSAS 18001:2007)

von Franz Christian Wenighofer
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie erhöhen die Motivation der Mitarbeiter/innen und reduzieren Ausfall- und Störzeiten. Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme (SGA-MS) spielen bei der Erreichung sicherheitsrelevanter Ziele und gesetzlicher Vorgaben eine wichtige Rolle. Nur fachlich kompetente Sicherheitsauditor/innen tragen in ihrer Rolle als Controller und Coach letzten Endes dazu bei, dass alle Anforderungen von den Betrieben optimal umgesetzt werden.
Das vorliegende Skriptum ist neu und vermittelt das benötigte Wissen und die erforderlichen „Soft Skills“, um ein Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem nach ISO 45001:2018 (OHSAS 18001:2007) zu auditieren. Es begleitet Sie auf Ihrem Weg zum/r zertifizierten internen Sicherheitsauditor/in und liefert neben dem Basiswissen auch ein Qualifikationskonzept für Auditor/innen sowie Verhaltensaspekte und Fragetechniken zu Individuen und Gruppen.
Inhalt
• Anforderungen und Vorteile eines SGA-MS
• Gefährdungsmanagement
• Transition von OHSAS 18001:2007 nach ISO 45001:2018
• Integrierte Managementsysteme
• SGA-Audits
• STOP-Regel
• Qualifikationskonzept für Auditoren
• Individuen und Gruppen
uvm.