Begegnung und Vernetzung. Transkulturelle Perspektiven im Umgang mit sprachlicher Vielfalt | Festschrift für Iman Schalabi | ISBN 9783928859103

Begegnung und Vernetzung. Transkulturelle Perspektiven im Umgang mit sprachlicher Vielfalt

Festschrift für Iman Schalabi

herausgegeben von Dietlinde Gipser, Nabil Kassem, Midhat Suleiman und Heiner Zillmer
Mitwirkende
Herausgegeben vonDietlinde Gipser
Herausgegeben vonNabil Kassem
Herausgegeben vonMidhat Suleiman
Herausgegeben vonHeiner Zillmer
Buchcover Begegnung und Vernetzung. Transkulturelle Perspektiven im Umgang mit sprachlicher Vielfalt  | EAN 9783928859103 | ISBN 3-928859-10-2 | ISBN 978-3-928859-10-3
Backcover
Kommunikatoren in interkulturellen und transkulturellen Kontexten, Lehrende in Deutsch als Fremd- Zweit- und Berufssprache, binationaler Studiengang Kairo-Leipzig, Lehre und Forschung Literaturwissenschaft und Auslandsgermanistik

Begegnung und Vernetzung. Transkulturelle Perspektiven im Umgang mit sprachlicher Vielfalt

Festschrift für Iman Schalabi

herausgegeben von Dietlinde Gipser, Nabil Kassem, Midhat Suleiman und Heiner Zillmer
Mitwirkende
Herausgegeben vonDietlinde Gipser
Herausgegeben vonNabil Kassem
Herausgegeben vonMidhat Suleiman
Herausgegeben vonHeiner Zillmer
Begegnung und Vernetzung gestalten unser Miteinander - über alle Grenzen hinweg. Ihr Medium ist Sprache.
Eine hervorragende Expertin in der Vermittlung von Sprachen und transkulturellem Austausch ist
Frau Prof. Dr. IMAN SCHALABI. Sie ist Professorin an der Ain-Shams-Universität in Kairo, wo sie seit vielen Jahren zu allen Aspekten des Spracherwerbs, der Literaturvermittlung und der interkulturellen Kommunikation lehrt und forscht. Ihr zu Ehren verfassten Kolleginnen und Kollegen für diese Festschrift Beiträge zum Umgang mit sprachlicher Vielfalt.