Hasper Gold | Ein Lesebuch zur Geschichte der Hasper Hütte | ISBN 9783930217052

Hasper Gold

Ein Lesebuch zur Geschichte der Hasper Hütte

herausgegeben von Dirk Bockermann und Dierk Hobein
Mitwirkende
Beiträge vonDirk Bockermann
Beiträge vonJochen Becker
Beiträge vonGisela Baake
Herausgegeben vonDirk Bockermann
Herausgegeben vonDierk Hobein
Buchcover Hasper Gold  | EAN 9783930217052 | ISBN 3-930217-05-8 | ISBN 978-3-930217-05-2

Hasper Gold

Ein Lesebuch zur Geschichte der Hasper Hütte

herausgegeben von Dirk Bockermann und Dierk Hobein
Mitwirkende
Beiträge vonDirk Bockermann
Beiträge vonJochen Becker
Beiträge vonGisela Baake
Herausgegeben vonDirk Bockermann
Herausgegeben vonDierk Hobein
Die Hasper Hütte, 1847 als Puddel- und Walzwerk gegründet, durchlief bis zu ihrer Stillegung 1982 eine wechselvolle Geschichte. Und sie prägte wie kaum etwas anderes das Leben einer ganzen Gemeinde, später dann einer Stadt bzw. eines Stadtteils.
Ihre Werksanlagen erstreckten sich zeitweise über 3,5 Kilometer. Rund 7.000 Menschen gab sie in ihrer Blütezeit Arbeit und Brot. Aber sie bescherte Haspe aus den Thomaskonvertern auch riesige gelb-braune Rauchwolken, die vom Volksmund liebevoll-ironisch > Hasper Gold< getauft wurden.
Dieses erste Lesebuch zur Hasper Hütte zeichnet die Geschichte des Unternehmens, seiner Beschäftigten und des Umfeldes in sieben spannenden Beiträgen anschaulich nach. Darüber hinaus berichten sechs ehemalige Beschäftigte über ihre Lehre und ihre Arbeit auf der Hasper Hütte im Verlauf von nahezu vier Jahrzehnten. Eine Chronologie listet über 400 wesentliche Daten und Fakten von der Unternehmensgründung bis zur Gegenwart auf. Und über 140 Abbildungen, davon 30 in Farbe, führen die wechselvolle Geschichte des Werkes noch einmal plastisch vor Augen.