Studien zu Laozi, Daodejing. Gesamtwerk: Text, Übersetzung, Zeichenlexikon,... / Studien zu Laozi, Daodejing von Viktor Kalinke | Gesamtwerk: Bd. 1: Text & Übersetzung, Zeichenlexikon, Bd. 2: Anmerkungen und Kommentare, Bd. 3: Nichtstun als Handlungsmaxime (Essay) | ISBN 9783934015036

Studien zu Laozi, Daodejing. Gesamtwerk: Text, Übersetzung, Zeichenlexikon,... / Studien zu Laozi, Daodejing

Gesamtwerk: Bd. 1: Text & Übersetzung, Zeichenlexikon, Bd. 2: Anmerkungen und Kommentare, Bd. 3: Nichtstun als Handlungsmaxime (Essay)

von Viktor Kalinke, Laozi und Laotse
Mitwirkende
Autor / AutorinViktor Kalinke
Autor / AutorinLaozi
Autor / AutorinLaotse
Buchcover Studien zu Laozi, Daodejing. Gesamtwerk: Text, Übersetzung, Zeichenlexikon,... / Studien zu Laozi, Daodejing | Viktor Kalinke | EAN 9783934015036 | ISBN 3-934015-03-4 | ISBN 978-3-934015-03-6

Studien zu Laozi, Daodejing. Gesamtwerk: Text, Übersetzung, Zeichenlexikon,... / Studien zu Laozi, Daodejing

Gesamtwerk: Bd. 1: Text & Übersetzung, Zeichenlexikon, Bd. 2: Anmerkungen und Kommentare, Bd. 3: Nichtstun als Handlungsmaxime (Essay)

von Viktor Kalinke, Laozi und Laotse
Mitwirkende
Autor / AutorinViktor Kalinke
Autor / AutorinLaozi
Autor / AutorinLaotse
Das Daodejing entstand in einer politischen Wendezeit. Während sich die autoritären Lehren des Konfuzius als Staatsideologie durchsetzten, deren Kenntnis von den Beamten gefordert wurde, war das Daodejing dank seiner vieldeutigen Metaphorik und subversiv-kritischen Aussagen der heimliche Klassiker der gelehrten Beamten. Das Faszinierende des Daodejing besteht in einer einzigartig anmutenden Bündelung kosmischer, seelischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge, die mit Recht als unio mystica bezeichnet werden kann. Die Gesamtausgabe enthält folgende Teile: Band 1: Chinesischer Originaltext nach Wang Bi und deutsche Übersetzung von Viktor Kalinke, Zeichenlexikon und Konkordanz Band 2: Sprachkritische Anmerkungen und philosophische sowie systemtheoretische Kommentare von Viktor Kalinke zu den 81 Kapiteln des Laozi Band 3: Nichtstun als Handlungsmaxime (Essay von Viktor Kalinke) „Eine große Arbeit! Der Nutzen dieser Publikation steht außer Frage.“ Prof. Dr. Ralf Moritz, Universität Leipzig, Ostasiatisches Institut „Die Daodejing-Ausgabe von Herrn Kalinke ist wirklich sehr nützlich!“ Christian Meyer, Universität Göttingen, Religionswissenschaft