Mütterliches Rollenverhalten und das Erleben leiblicher Kinder in der Übergangspflege von Almut Lehmann | ISBN 9783934963443

Mütterliches Rollenverhalten und das Erleben leiblicher Kinder in der Übergangspflege

von Almut Lehmann
Buchcover Mütterliches Rollenverhalten und das Erleben leiblicher Kinder in der Übergangspflege | Almut Lehmann | EAN 9783934963443 | ISBN 3-934963-44-7 | ISBN 978-3-934963-44-3

Mütterliches Rollenverhalten und das Erleben leiblicher Kinder in der Übergangspflege

von Almut Lehmann
Übergangspflege bezeichnet Familien, in denen Pflegemütter oder -väter Kinder aus akuten Krisen- und Notsituationen aufnehmen. In diesen Familien können bereits leibliche Kinder leben, ein Faktor, der dieses besondere Familienleben zusätzlich beeinflusst. Hier ergibt sich ein wichtiges Feld für die Pflegekinderforschung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie leibliche Kinder das Aufwachsen in der Übergangspflegefamilie erleben und greift damit einen relevanten, aber bisher wissenschaftlich vernachlässigten Aspekt der Pflegekinderforschung auf. Die Untersuchung zeigt, wie das Setting die leiblichen Kinder prägt und welche Auswirkungen es auf ihre Entwicklung nimmt. Ein wesentlicher Fokus der Arbeit bezieht sich auf die Beziehung der leiblichen Kinder zu ihrer leiblichen Mutter. Das Buch kann als Grundlagenforschung zur Begleitung und Beratung der Übergangs- oder Bereitschaftspflegefamilien dienen.