Brennglas Corona von Sonja Reinhold | Lokale Integrationsarbeit in Zeiten einer globalen Pandemie | ISBN 9783939574712

Brennglas Corona

Lokale Integrationsarbeit in Zeiten einer globalen Pandemie

von Sonja Reinhold und Prof. Dr. Petra Brendel
Mitwirkende
Autor / AutorinSonja Reinhold
Autor / AutorinProf. Dr. Petra Brendel
Buchcover Brennglas Corona | Sonja Reinhold | EAN 9783939574712 | ISBN 3-939574-71-6 | ISBN 978-3-939574-71-2
Inhaltsverzeichnis 1

Brennglas Corona

Lokale Integrationsarbeit in Zeiten einer globalen Pandemie

von Sonja Reinhold und Prof. Dr. Petra Brendel
Mitwirkende
Autor / AutorinSonja Reinhold
Autor / AutorinProf. Dr. Petra Brendel
„Kommunen standen als zentrale Akteur: innen in der Integrationspolitik angesichts knapper Ressourcen bereits vor der Pandemie strukturellen Herausforderungen gegenüber. Im Zuge der Covid-19-Pandemie wurden die Teilhabe- und Integrationsbedingungen auf der lokalen Ebene zusätzlich erschwert. Dies droht sich nicht nur auf die Teilhabe der bereits eingewanderten Personen, sondern auch auf die Aufnahme und Integration der neu zuwandernden Menschen mit einer Migrations- oder Fluchtgeschichte auszuwirken.
Die explorative, qualitative Erhebung wurde am Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (MFI) der FAU Erlangen-Nürnberg unter Förderung der Robert Bosch Stiftung durchgeführt. Sie gibt einen Einblick in die konkreten Erfahrungen und Bedarfe kommunaler, integrationspolitisch relevanter Akteur: innen im Zuge der Corona-Pandemie. Die Studie zeigt Herausforderungen auf, die sich in der Integrationsarbeit infolge der pandemischen Lage verschärft haben. Zugleich werden Strategien aufgezeigt, wie mit diesen in den Kommunen umgegangen werden konnte. Es werden abschießend Handlungsempfehlungen an Politik und Praxis mit dem Ziel der langfristigen Stärkung kommunaler Integrationspolitik und der Verhinderung individueller akuter Notlagen in Krisenzeiten gegeben.“