
×
Martin Luthers Orden in Neustadt an der Orla
von Enno BünzDie Geschichte des 1294 gegründeten Klosters der Augustiner-Eremiten in Neustadt an der Orla, das 1524 im Zuge der Reformation aufgehoben wurde, wird in einer Kombination aus systematischem und chronologischem Zugriff vorgestellt und in die mittelalterliche Klosterlandschaft Thüringens eingeordnet. Beleuchtet werden auch das Selbstverständnis des Klosters sowie dessen Funktionen zwischen dem Ringen um die Seelsorge, der Besitzentwicklung und dem Terminierwesen. Zudem werden die mit dem Kloster befassten wichtigsten Geistlichen beleuchtet, unter ihnen Martin Luther. Weitere Ausführungen gelten dem Klostergebäude und der Klosterbibliothek.