
×
Kriminalpolizeiliche Brandermittler, Sachverständige, Juristen, Behördenmitarbeiter, Sicherheitsingenieure und Brandschutzbeauftragte, Feuerwehrangehörige sowie Studierende an Fachhochschulen der Polizei und in Studiengängen im den Bereichen Forensik, Brandschutz und Rescue Management.
In diesem Band werden detailliert verschiedene mögliche Brandursachen und Zündquellen sowie deren Ermittlung, Untersuchung und Dokumentation vorgestellt und mit zahlreichen Fotos dokumentiert.
Auf dem Hintergrund der Aus- und Weiterbildungen des Autors in den USA, UK, Österreich und Deutschland sowie seinen jahrelangen Erfahrungen an vielen Brandstellen und vor Gerichten weltweit fließen internationale wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse sowie internationale Standards bei Brandursachenermittlungen in die verschiedenen Kapitel mit ein. Beide Bände dienen Studierenden und Praktikern aus verschiedenen Fachgebieten sowohl als wertvolle Nachschlagewerke als auch Leitfäden für die Arbeit vor Ort.
Auf dem Hintergrund der Aus- und Weiterbildungen des Autors in den USA, UK, Österreich und Deutschland sowie seinen jahrelangen Erfahrungen an vielen Brandstellen und vor Gerichten weltweit fließen internationale wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse sowie internationale Standards bei Brandursachenermittlungen in die verschiedenen Kapitel mit ein. Beide Bände dienen Studierenden und Praktikern aus verschiedenen Fachgebieten sowohl als wertvolle Nachschlagewerke als auch Leitfäden für die Arbeit vor Ort.