Gehirnjogging mit Kohls Buchstabenmix von Hans J Schmidt | Freiarbeitsmaterial für einen spannenden Deutschunterricht | ISBN 9783955134259

Gehirnjogging mit Kohls Buchstabenmix

Freiarbeitsmaterial für einen spannenden Deutschunterricht

von Hans J Schmidt
Buchcover Gehirnjogging mit Kohls Buchstabenmix | Hans J Schmidt | EAN 9783955134259 | ISBN 3-95513-425-3 | ISBN 978-3-95513-425-9
2.-6. Schuljahr

Gehirnjogging mit Kohls Buchstabenmix

Freiarbeitsmaterial für einen spannenden Deutschunterricht

von Hans J Schmidt
Dieses abwechslungsreiche Übungsmaterial ist ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6). Die Arbeitsblätter fördern spielerisch die Kombinationsfähigkeit und dienen der Wiederholung, Festigung und Erweiterung des Wortschatzes. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für Freiarbeit, Partner- und Gruppenübungen, als Übungsmaterial für zu Hause, für Vertretungsstunden sowie als zusätzliches Lernmaterial für Zwischendurch. Lösungen zur Selbstkontrolle sind ebenfalls enthalten.
Im Mittelpunkt steht der 3x3 Buchstaben-Mix: Aus neun vorgegebenen Buchstaben sollen möglichst viele Wörter gebildet werden, die bestimmte Regeln erfüllen. Jedes Wort muss mindestens drei Buchstaben lang sein und den Buchstaben aus dem markierten Mittelfeld enthalten. Nur Wörter in der Grundform oder Einzahl sind erlaubt, ebenso geografische Begriffe und Vornamen. Grundlage für die Bewertung ist der Duden – jedes Wort, das dort zu finden ist, zählt. Für besondere Leistungen, wie ein Wort mit allen neun Buchstaben, winken Bonuspunkte.
Dieses Puzzle-Format ist besonders im Deutschunterricht wertvoll, da es Schüler motiviert, im Duden nachzuschlagen und Wortbedeutungen zu entdecken. So lernen sie etwa, dass „BORAT“ borsaures Salz bezeichnet oder „BARK“ ein Segelschiff ist. Die Umsetzung ist unkompliziert: Die neun Buchstaben werden für jeden Schüler auf Kartonkarten bereitgestellt, idealerweise laminiert. Der Buchstabe aus dem Mittelfeld wird markiert, und die Schüler können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit loslegen. Zur Belohnung erhält der Gewinner eine besondere Anerkennung, wie einen hausaufgabenfreien Tag.
Die Erstellung solcher Puzzles ist einfach und anpassbar. Sie können Wörter mit neun Buchstaben wie STRANDGUT, ERZGAUNER oder SPRACHGUT auswählen, deren Buchstaben in einem 3x3-Raster gemischt werden. Wichtig ist, dass das ursprüngliche Wort nicht sofort erkennbar ist. Der häufigste Buchstabe sollte ins markierte Mittelfeld platziert werden, um die Vielfalt der möglichen Wörter zu erhöhen.
Das Material enthält 33 fertige Puzzles mit Lösungen, die als Anregung dienen und zeigen, wie motivierend das Arbeiten mit dem Duden sein kann. Zusätzlich bietet der 3x3 Buchstaben-Mix eine hervorragende Möglichkeit, kooperative Lernmethoden wie das „Platzdeckchen“ (placemat) einzusetzen. Dazu werden die Buchstaben mehrfach auf ein großes DIN-A3-Blatt übertragen, sodass alle Gruppenmitglieder gemeinsam an der Aufgabe arbeiten können. Nach Ablauf der Zeit präsentiert ein zufällig ausgewähltes Gruppenmitglied die gefundenen Wörter und erklärt deren Bedeutung.
Dieses Übungsmaterial verbindet Kreativität, Spaß und Wortschatzarbeit und ist eine Bereicherung für jede Unterrichtsstunde, Vertretung oder Freiarbeit.
40 Seiten